Dreckspatzen e. V.

Address
Dreckspatzen e. V.
Platenstr. 53
50825 Köln
Funding authority
Dreckspatzen e. V.
Platenstr. 53
50825 Köln
dreckspatzen@gmail.com
http://dreckspatzen.net/
0221 / 50064848
Opening times8:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing days3 Wochen in den Sommerferien,
2 Konzeptionstage,
1 Betriebsausflug
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, livebased approach, Emmi Pikler, Situation approach, Wood-Pedagogy
Extras care with lunch, full day care, parents association

Description and Stations

Haltestelle Subbelrather Str./Gürtel (Linie 5 und 13), Haltestelle Venloer Str./Gürtel (Linie 13, 3, 4, S-Bahn)

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/04/2025 20:35:26)

Introduction/specifics

Unser Leitziel bei der pädagogischen Arbeit ist die Annahme und Stärkung jedes einzelnen Kindes in seiner Gesamtpersönlichkeit. So fließt eine möglichst vielfältige Förderung von musischen, kreativen, körperlichen, geistigen und sozialen Bereichen in die tägliche Arbeit mit ein. Grundsätzlich gilt bei uns: Die Kinder sollen möglichst viel Raum zur freien Entfaltung finden. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass die Kinder soziale Kompetenzen erwerbern, die ihrem Alter entsprechen und unter anderem Schritt für Schritt lernen, Rücksicht zu nehmen, zu teilen, sich gegenseitig zu helfen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich von den Eltern zu lösen und sich selbst und andere zu erleben und zu erfahren. Dabei benötigen die Kinder Sicherheit und emotionale Geborgenheit, die sie durch den strukturierten Tagesablauf sowie durch die konstanten Bezugspersonen erhalten. Die Altersmischung ist Teil des Konzepts: Die Kleinen lernen von den Großen - und die Großen lernen, auf die Kleinen einzugehen. 

Rooms

Neben Küche und Bad haben wir einen kleinen naturnah ausgestalten Garten, einen Gruppenraum, einen Schlafraum und einen Bastelraum.

Outdoor Facilities

kleiner Garten mit Wasserlauf, heimische Pflanzen, Steine, Holz

Daily Schedule

  • gleitendes Frühstück, 
  • Freispiel
  • tagesbezogene Angebote (dienstags Waldtag / mittwochs Vorschule / donnerstags Musik / freitags Turnen)
  • Mittagessen
  • Ruhezeit / Mittagsschlaf 
  • Freispiel 
  • Nachmittagsründchen (Obst / Rohkost)

Food

vegetarisch 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/04/2025 20:35:26)

Basics

siehe Vorstellung/Besonderheiten

Employee

Unser Team besteht aus fünf Fachkräften: zwei staatlich anerkannten Erziehern, einer staatlich annerkannten Kinderpflegerin mit U3 Spezialisierung, einer Erziehungswissenschaftlerin und einer Kulturpädagogin (Leiterin). Zusätzlich wird das Team phasenweise von einer Person aus dem Bundesfreiwilligendienst oder von Praktikanten aus dem pädagogischen Bereich untersützt. 

Qualification

siehe MitarbeiterInnen

Cooperations

wir kooperieren mit verschiedenen Kitas aus der Nachbarschaft bezüglich der Vorschularbeit. Auch die Michael-Ende-Grundschule ist zu diesem Thema unser Kooperationspartner.

Teamwork with school

Wir hospitieren mit den Vorschulkindern in der Michael-Ende-Schule und nutzen dort die Turnhalle für unser Turnangebot und auch für weitere Angebote bezüglich der Vorschularbeit (Verkehrsübung auf dem Schulhof).

Teamwork with parents

einmal im Monat findet ein Elternabend statt. Entwicklungsgespräche zu den Kindern finden einmal im Jahr statt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/04/2025 20:35:26)

Projects

Abschliedsübernachtung der Vorschulkinder, 

Waldtag (einmal in der Woche)

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/04/2025 20:35:26)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.