Overview
Zunächst einmal sind Geburtsdatum und Geschlecht entscheidend für eine mögliche Aufnahme, da wir bezüglich unserer Gruppenstruktur enge Vorgaben haben.
Die räumliche Nähe zum Wohnort ist ein zweites Kriterium (wir versorgen in erster Linie Familien aus Lindenthal, Sülz, Klettenberg und Braunsfeld).
Darüber hinaus ist aber auch die Bereitschaft und zeitliche Kapazität für die Elternmitarbeit im Verein ein entscheidendes Kriterium.
Die Betreuung in einer Elterninitiative unterscheidet sich in mancher Hinsicht von einer Betreuung in einer städtischen Einrichtung, denn die organisatorische, personelle und finanzielle Leitung der Einrichtung ist Sache der Eltern. Die Eltern übernehmen daher verschiedene (ehrenamtliche) Aufgaben und Ämter, wie zum Beispiel:
• Vorstandsämter (Personal, Finanzen, Haus und Hof)
• Einkäufe, Öffentlichkeitsarbeit, Neuanmeldungen, Festkomitees, und so weiter.
Alle sechs Wochen findet eine Mitgliederversammlung statt, an der jeweils mindestens ein Elternteil teilnimmt.