Evangelisches Familienzentrum "Fair-eint"

Image

2 Jahre bis Beginn der Schulpflicht

Address
Evangelisches Familienzentrum "Fair-eint"
Buschfeldstr. 30
51067 Köln
Funding authority
Evangelischer Kindertagesstättenverband Köln-Rechtsrheinisch
Wuppertaler Str. 21a
51067 Köln
kita.holweide@ev-kitaverband-koeln-rrh.de
http://www.ev-kitaverband-koeln-rrh.de
0221-631265 (Nadine Wüst)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing days3 Wochen in den Sommerferien, Weihnachten/Neujahr,
insgesamt 26 Schließtage im Jahr
Foreign languages German
Denomination evangelic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care, language education

Introduction/specifics

  • Unsere evangelische Kindertagesstätte befindet sich im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Köln Dellbrück-Holweide, Versöhnungskirche, zu der wir eine enge Anbindung haben.

  • Zurzeit betreuen wir 60 Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen (Mäuse, Strolche, Käfer) mit jeweils 20 Kindern.

  • Regeleinrichtung

Rooms

  • 3 Gruppenräume mit jeweils 2 Nebenräume.

  • 3 Wickel- Wasch- WC Räume

  • 1 Bewegungsraum (wird von allen genutzt)

  • 1 Personalraum

  • 1 Küche mit Vorratskammer

  • Materialräume,

  • großzügiger Flur, der zum Spielen genutzt wird.

Outdoor Facilities

Großzügiges, eingezäuntes Außengelände mit Klettergerüst, Rutsche, Fußballtor, Basketballkorb, Bauwagen, großem Sandkasten einschließlich Markise und vielen Bäumen und Sträuchern.

Es erfreut die Kinder immer wieder, wenn sie die Johannisbeeren selber ernten können.

Brombeeren und Himbeeren können direkt vom Strauch gegessen werden.

Die Taxen, Autos, Dreiräder, Roller und so weiter, sind beliebte Fahrzeuge für jedes Kind.

Daily Schedule

  • 7.30Uhr-8.15Uhr Ankommen in die Frühdienstgruppe

  • 8.15Uhr-9.00Uhr Ankommen in den jeweiligen Gruppen

  • Freies Spielen, freies Frühstück, angeleitete Angebote (turnen, singen, basteln, lesen, musizieren und so weiter) in der Kleingruppe

  • Morgenkreise, Gruppenkonferenzen und Spielerunden, so wie Gesprächsrunden als Angebote für die ganze Gruppe

  • Je nach Wetterlage gehen wir gerne von ca. 10.15Uhr -11.45Uhrin den Garten.

  • 12.00Uhr Mittagessen in jeder Gruppe

  • 12.00Uhr-12.30Uhr Abholzeit

  • 12.30Uhr gehen die „müden“ Kinder zum Schlafen (bis ca.14.30Uhr)

  • 14.00Uhr-14.30Uhr Abholzeit

  • Imbiss Möglichkeit

  • Freies Spiel in der Gruppe oder im Garten

  • ab 15.30Uhr offene Abholmöglichkeit

  • 16.30Uhr ist die Kita. geschlossen

     

  • Montags ist Spielzeugtag

  • Dienstags treffen sich die Forscher

  • Mittwochs turnen die Käfer und Mäuse in Kleingruppen

  • Donnerstags turnen die Strolche in Kleingruppen

  • Freitags findet unsere Andacht (in der Kirche) statt.

Food

  • Zum Frühstück bringt jedes Kind ein gesundes Essen mit.

  • Getränke gibt es bei uns.

  • Wir freuen uns über unser frisch zubereitetes Mittagessen, das unsere Kochfrau jeden Tag zubereitet. Das Essen ist abwechslungsreich, wie von Muttern gekocht!

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 09:53:49)

Description and Stations

A3 Ausfahrt Dellbrück - Holweide, Bergisch-Gladbacher Straße, links in die Buschfeldstraße ca. 200m auf der rechten Seite befindet sich das evangelische Gemeindezentrum Versöhnungskirche

 Haltestellen:

KVB- Bahnlinien 3, 13, 18 Vischeringstraße

DB- S11 Holweide ,

Buslinie 157

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 09:53:49)

Basics

Situationsorientierter Ansatz mit dem Grundsatz:  „Hilf mir es selber zu tun“.

Unser Leitbild, unser evangelisches Profil, die Bildungsvereinbarung NRW.

Employee

In unserer Kita arbeiten:

  • 8 Erzieherinnen,in Teil-und Vollzeit

  • 1 Kinderpflegerin inTeilzeit.

  • 1 teilfreigestellte Leitung (Vollzeit)

  • 1 Kochfrau

  • 1 Küchenhilfskraft

Additional Offerings

  • Uns ist es wichtig eine individuelle, sensible Eingewöhnung zu praktizieren.

     

  • Seit August 2015 gehören wir zu den vom Jugendamt bezuschussten Sprachkindergärten.

  • Wir erhalten für 5 Jahre zusätzliche Gelder für alltagsintegrierte Sprachförderung.

  • Wir fördern die Sprache alltagsintegriert in der Klein, sowie der Gesamtgruppe, je nach Bedarf des Kindes.

     

  • In der Vorschulgruppe die „Forscher“ experimentieren, erkunden und erforschen die Kinder die Welt.

  • Sie besuchen den Biobäcker, den Flughafen, Polizei, erleben eine Energiewerkstatt und vieles mehr.

  • Freitags gehen wir zur Andacht in die Kirche.

  • Wir feiern Familiengottesdienste und Feste und Feiern des Kirchenjahres, ein Sommerfest, ein Abschiedsfest für die zukünftigen Schulkinder und einen feierlichen Gottesdienst zum Abschied der Schulkinder und Eltern.

  • An St. Martin ziehen wir durch Holweide.

  • Zu Weihnachten feiern wir mit Kindern und Eltern eine Weihnachtsandacht in der Kirche.

Quality Assurance

  • Wir reflektieren regelmäßig unsere pädagogische Praxis und die Konzeption.

    Wir sind stets bemüht, unsere Arbeit zu weiter zu entwickeln.

  • An den Konzeptionstagen und Teamsitzungen überarbeiten wir die Konzeption, setzen uns mit inhaltlichen Punkten der Konzeption auseinander, überprüfen Aktualität und Richtigkeit.

  • Die Mitarbeiterinnen nehmen regelmäßig an Fortbildungen/Weiterbildungen teil.

Cooperations

Wir arbeiten:

mit den Kindertageseinrichtungen im Verband,

Stadt Köln,

Amt für Kinder Jugend und Familie (Anträge Bildung und Teilhabe),

Landesjugendamt, Allgemeiner Sozialer Dienst, Erziehungsberatung, Fachliche Beratung und so weiter und den öffentlichen Institutionen frühkindlicher Förderung,

Holweider Krankenhaus, Kinderpsychiatrie,

sozialpädagogisches Zentrum Mülheim (SPZ) und so weiter,

Stadtkirchenverband Köln, zum Beispiel Diakonisches Werk,

Logopäden, Heilpädagogen, Psychologen, sowie Familienzentren (bei Bedarf) zusammen.

Teamwork with school

Regelmäßige Zusammenarbeit mit GGS Buschfeldstraße, KGS Friedlandstraße (liegen direkt neben der Kita), KGS Neufelderstraße.

Teamwork with parents

Als familienergänzende  Einrichtung verstehen wir die Eltern als Partner im Bildungs- und Erziehungsgeschehen, daher ist die Beteiligung von Eltern an den unterschiedlichsten Aktivitäten ein wesentlicher Bestandteil der Zusammenarbeit.

Das pädagogische Personal berät und unterstützt die Eltern und Familien im Rahmen seiner Kompetenzen zu wichtigen Fragen der Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes.                         

Ein aktives Miteinander fördert das gegenseitige Kennenlernen und bildet die Basis für einen vertrauensvollen Umgang.

Wir verstehen uns als Ort der Begegnung und erkennen an, dass die Mitarbeit von Eltern unsere Arbeit bereichert und unterstützt.

  • Anmeldegespräche
  • Aufnahmegespräche
  • Gesamtelternabende mit pädagogischen Themen
  • Elternsprechtage
  • Gruppenelternabende
  • Gemeinsam Feste und Feiern planen und durchführen
  • Entwicklungsgespräche führen
  • gemeinsame Gartenaktionen
Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 09:53:49)

Projects

Gesunde Ernährung,

Ausflüge der Vorschulkinder,

Theater spielen mit Kindern,

Ausflüge ins Theater,

Musikalische Projekte wie „Peter und der Wolf“ und so weiter.

Holiday Care

Absprache mit den Einrichtungen des Trägerverbandes

Parental Interviews

Alle 2 Jahre erfolgt eine  Bedarfsabfrage zu den Öffnungszeiten, sowie zu den Betreuungszeiten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 09:53:49)

Overview

Als evangelische Einrichtung freuen wir uns über jede Anmeldung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 27/04/2025 09:53:49)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.