Hipp Hoppers e. V.

Image

null bis sechs Jahre

Address
Hipp Hoppers e. V.
Regina-Isecke-Str. 17
50858 Köln
Funding authority
Hipp Hoppers e. V.
Regina-Isecke-Str. 17
50858 Köln
Leitung@hipphoppers.de
01637882907 (Laura Muchow)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing days- drei Wochen in den
Sommerferien
- Weihnachtsferien
- Rosenmontag
Foreign languages German
Specially educational concept Juul education, Reggio Emilia approach, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care, parents association

Current information

Introduction/specifics

Die Kindertagesstätte Hipp Hoppers e. V. bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, dem Bedürfnis nach Kontakt, Austausch, Auseinandersetzung und professioneller Unterstützung in der Erziehung nachzukommen.

Im täglichen, intensiven Umgang mit anderen Kindern wird das Erlernen von Sozialverhalten, das Entstehen von Freundschaften ermöglicht.

Die Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte, die Zusammenarbeit mit den Eltern, liebevoll gestaltete Räume, fördern und unterstützen den Prozess, der gleich nach der Geburt beginnt:

Der Findungsprozess um ein Gleichgewicht von Autonomie und Geborgenheit.

Die Kontinuität, die sich durch feste Bezugspersonen, feste Spielpartner, vertraute Räumlichkeiten und Rituale ergibt, bietet dem einzelnen Kind die Sicherheit, die es für seine Selbstständigkeit braucht, um sicher eingebunden seine Umwelt erforschen zu können.

Das Loslassen des eigenen Kindes wird in der Gemeinschaft und durch die Fachkräfte behutsam und liebevoll begleitet. Tägliche kreative, musikalische und Angebote, viel Spaß im Bewegungsraum, Ausflüge in die Natur, humorvolles Miteinander, Essen in der Gemeinschaft und kuschelige Rückzugsmöglichkeiten bieten jedem Kind einen Erlebnisraum, in dem es sich nach eigenem Tempo entwickeln kann.

Rooms

Ab Januar 2020 sind wir in einem Neubau mit insgesamt 513qm und weiteren ca. 600qm Außengelände. 

Wir sind eine dreigruppige Kita, jede Gruppe hat einen großen Gruppenraum mit integrierter Kinderküche und zwei Nebenräumen, wovon einer in der Regel als Ruhe oder Kuschelraum gestaltet ist. Jeder Gruppenraum hat einen Zugang zu einem der zwei Kinderbadezimmern und zum wunderschönen großzügig gestalteten Außengelände.

Darüber hinaus gibt es in der Kita

  • einen großzügig gestalteten Bewegungsraum mit Schwingboden
  • eine Werkstatt
  • ein Kinderatelier
  • mehrere Geräteräume
  • einen Personalraum
  • zwei Personaltoiletten
  • eine Elterntoilette
  • ein Leitungsbüro
  • einen Kinderwagenraum

Outdoor Facilities

Ca. 600 qm eingezäunte Außenfläche, welche kindgerecht gestaltet ist und viel Platz zum Rennen und Toben gibt. Es gibt mehrere Sandkästen, kleine Holzhäuschen, ein Piratenkletterschiff mit Rutsche, ein Wippeschiff, eine Nestschaukel für die ganz Kleinen, einen eigenen Garten, eine große Rasenfläche und viel Platz für Bobbycar-Rennen.

Daily Schedule

Frühgruppe: 

Die Morgensterngruppe ist unsere Frühgruppe. Sie öffnet bereits um 7 Uhr. Hier treffen sich alle Kinder, die vor 8 Uhr bereits die Kita besuchen. Die Gruppe bietet den Kindern einen gemütlichen und langsamen Start in den Tag. Hier werden Kuschel- und Spielmöglichkeiten für die Kinder geboten.

Ab 8 Uhr werden die Kinder von den Erzieher/innen in ihre jeweiligen Stammgruppen begleitet, welche die folgende Tagesstruktur für die Kinder vorsehen

Tagesstruktur in den Stammgruppen für die U3 Kinder:

07:00 Uhr bis 09:15 Uhr: Bringzeit der Kinder

09:30 Uhr: gemeinsames Frühstück

10:00 Uhr: Spielplatz/ Park/ Außengelände / Freispiel

11:00 Uhr: Obstrunde

11:30 Uhr: gemeinsames Aufräumen

11:45 Uhr: Wickeln/ (Schlafanzüge anziehen – für die Kleinen)

12:15 Uhr: gemeinsames Mittagessen

13:00 Uhr: gemeinsamer Mittagsschlaf

14:30 Uhr: Wickeln/ Anziehen/ Freispiel

15:30 Uhr: gemeinsames Aufräumen/ Kekse-Runde

Ab 16:00 Uhr: Abholzeit

 

Tagesstruktur in den Stammgruppen für die Ü3 Kinder:

07:00 Uhr bis 09:15 Uhr: Bringzeit der Kinder

08-10 Uhr: offenes Frühstücksangebot

Parallel von 8-12:30 Uhr: Möglichkeiten der Teilnahme an einzelnen gruppenübergreifenden AGs.

  • Musik AG
  • Theater AG
  • Koch AG
  • Garten AG
  • Sprach-AG (Englisch oder Französisch)
  • Kinderyoga

 

Darüber hinaus wird es immer wieder weitere kreative, musische oder sportliche gruppenübergreifende Projekte geben, die drinnen oder draußen stattfinden werden. Selbstverständlich haben die Kinder auch die Möglichkeit sich im Freispiel zu entfalten.

12:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen mit den Erzieher/innen

13:00 Uhr: je nach Bedürfnis gemeinsamer Mittagsschlaf bzw. Ruhephase

Am Nachmittag können die Kinder wieder gruppenübergreifend an verschiedenen Angeboten drinnen oder draußen teilnehmen.

15:00 Uhr: Freispiel

15:30 Uhr: Kekserunde - gemeinsamer Abschlussimbiss in der Stammgruppe

Ab 16:00 Uhr: Abholzeit

 

Alle Kinder, die länger als 16 Uhr bleiben:

Kinder, die länger als 16:00 Uhr bleiben, werden von ihren Erzieher/innen in die Oase, unsere Spätgruppe, begleitet und können hier bis 17 Uhr abgeholt werden. Hier werden weitere Spiel- und Ruhemöglichkeiten geboten.

Food

Tägliches Mittagsessen mit gesunder und ausgewogener Kost über einen professionellen Kinder-Caterer.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:48:27)

Description and Stations

  • KVB Linie 1, Haltestelle Mohnweg, 7-minütiger Fußweg
  • Bushaltestelle Egelspfad, Linie 141, 3-minütiger Fußweg
Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:48:27)

Employee

1 Leitung weiblich

6 Fachkräfte

1 Ergänzungskraft weiblich

1 Berufspraktikantin/en

1 Hausmeister männlich

1 Verwaltungskraft

Quality Assurance

​​​​​​

Cooperations

Die Einrichtung befindet sich noch im Aufbau. Daher gibt es noch keine grundsätzliche Kooperation mit einzelnen Einrichtungen.

Teamwork with parents

Vergebene Ämter in der Elterninitiative:

  • 1. Vorstand
  • Personalvorstand
  • Finanzvorstand
  • Weitere diverse Elternämter, wie z.B.: Adresslisten-Amt, Partyamt, Protokollamt, etc.

Bei gravierenden Personalausfällen haben wir einen Elterndienst vorgesehen, um Engpässe überbrücken zu können. Daran beteiligen sich alle Eltern zu gleichen Teilen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:48:27)

Projects

  • monatliche Waldtage
  • Sommerfesttag
  • Sankt Martinsfest (mit Eltern)
  • Weihnachtsfest (mit Eltern)
  • Bauernhoftag (mit Eltern)
  • Karneval (mit Eltern)
  • Zoobesuchstag
Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:48:27)

Overview

Keine besonderen Aufnahmekriterien

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:48:27)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.