Basics
Grundlagen: Unser Konzept zur gemeinsamen Bildung berücksichtigt die individuellen Belange und Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
Im Mittelpunkt des Bildungsprozesses steht das Kind mit seiner Einzigartigkeit, seinen Stärken, Interessen und Bedürfnissen. Durch vielfältige Bildungsangebote fördern wir unter anderem seine emotionale, soziale, motorische, sensorische, ästhetische, kognitive und kreative Entwicklung. Unsere Einrichtung unterstützt und ergänzt die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgabe durch umfassende und professionelle Angebote für Familien in ihren heutigen Lebenswirklichkeiten.
Die zentralen Aspekte des Bildungs- und Erziehungsauftrags sind die Stärkung der Autonomie, Partizipation und sozialen Mitverantwortung von Kindern.
Von besonderer Bedeutung ist dabei die Förderung und Wertschätzung grundlegender Kompetenzen und Ressourcen, welche die Kräfte der Kinder mobilisieren und sie Befähigen ein Leben lang zu lernen. Wir helfen dem Kind, sich selbst zu bilden, indem es seine Beziehung zu sich selbst, zu seinen Mitmenschen, zur Welt (Schöpfung) und zu Gott achtsam wahrnimmt und gestaltet.