Katholische Kindertagesstätte Sankt Joseph Menzelstraße

zwei bis sechs Jahre

Address
Katholische Kindertagesstätte Sankt Joseph Menzelstraße
Menzelstr. 14
50733 Köln
Funding authority
Katholischer Kirchengemeindeverband Nippes/Bilderstöckchen
Baudriplatz 17
50733 Köln
kita-joseph-nippes@erzbistum-koeln.de
http://www.kath.Kindergaerten.de
0221 / 723807
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysdrei Wochen in den Sommerferien,
ein pädagogischer Tag zur Konzeptionsarbeit,
ein Tag für den Betriebsausflug,
drei Tage nach Absprache mit Träger und Eltern
Foreign languages German
Denomination catholic
Specially educational concept Montessori education, Situation approach
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, early advancement
Extras care with lunch

Introduction/specifics

Unsere kath. Kindertagesstätte ist Teil des kath. Familienzentrums Nippes-Bilderstöckchen.

85 Kinder werden in zwei U3- und zwei Ü3-Gruppen betreut.

Unsere kath. Kindertagesstätte liegt mitten in der Stadt (Nippes) und trotzdem im Grünen, da wir ca. 2000 qm Außengelände mit einem vielfältigen Spielangebot an einer ruhigen Schrebergartenanlage unser Eigen nennen dürfen.

 

Rooms

Jede Gruppe hat einen großen Gruppenraum, einen Nebenraum und einen Waschraum (drei Wickelstationen). Es gibt zwei Schlafräume, einen großen Mehrzweckraum, eine Turnhalle, einen Werkraum, einen Entspannungsraum, eine Küche und ein Büro.

Outdoor Facilities

Ca. 2000 qm Außengelände mit einem vielfältigen Spielangebot

In unserem Außengelände finden die Kinder vier Sandkästen, ein großes Klettergerüst, einen Fußerfahrungsweg, eine Vogelnestschaukel, eine Matschkuhle, ein Fußballfeld, eine Hangrutsche, zwei Wildwiesen, Obst-, Nuss-, Laub- und Tannenbäume und eine große Plattenfläche, um sich mit unseren zahlreichen Rollern, Rädchen und Inlinern zu bewegen.

 

Daily Schedule

Der Tagessablauf sieht wie folgt aus:

Ab 7:30 Uhr ist unser Haus geöffnet, bis 9:00 Uhr sollten alle Kinder angekommen sein.

(Bei Verspätungen bitten wir um Information.)

Ab 9:00 Uhr beginnen Angebote z. B.: der Morgenkreis, freies Frühstück, Freispiel, Projekte Turnen, Entspannungsübungen, Vorschule, Sprachförderung usw. Im Laufe des Vormittages gehen die Kinder auch zum Freispiel in den großen Garten. Situativ findet der Stuhlkreis zu einem Thema in jeder Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die U3-Kinder essen um 12:15 Uhr, anschließend schlafen die Zweijährigen ihren Bedürfnissen entsprechend und nach Absprache mit den Eltern.

Die Ü3-Kinder essen um 12:30 Uhr in ihrer eigenen Gruppe. Im Verlauf des Nachmittags finden Freispiel und kleinere Aktionen statt, außerdem können die Kinder während eines „Päuschens“ nochmals eine kleine Stärkung zu sich nehmen. Kinder, die 35 Std. betreut werden, werden um 15:00 Uhr abgeholt, und Kinder, die 45 Std. Betreuungszeiten gebucht haben, können bis 16:30 Uhr betreut werden. 

Food

Das Mittagessen wird täglich von unserer Köchin mit vorzugsweise regionalen Produkten saisonal frisch zubereitet. Unverträglichkeiten werden berücksichtigt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 06:40:45)

Description and Stations

Bushaltestelle Sechzigstraße, Nähe S-Bahn- Haltestelle Nippes

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 06:40:45)

Basics

Unsere Konfessionsausrichtung ist katholisch. Dazu gehört für uns selbstverständlich die christliche Haltung und die Vermittlung christlicher Werte wie z. B. regelmäßige Gebete, Lieder einüben, rel. Geschichten hören, besprechen und nachspielen, die Gestaltung von Wortgottesdiensten usw.

Bei uns werden auch Kinder anderer Konfessionen betreut. So sind bei uns beispielsweise evangelische, muslimische und nicht getaufte Kinder genauso willkommen.

Der Situationsansatz, Ansätze aus der Montessori-Pädagogik und unsere kath. Ausrichtung bilden die Basis unserer Arbeit. Wir betreuen die Kinder in festen Gruppen, allerdings mit sehr vielen gruppenübergreifenden Angeboten. Die Kinder entscheiden selbst, wann sie sich mit Kindern aus anderen Gruppen zum Spiel verabreden.

Der vertrauensvolle und wertschätzende Umgang mit den Familien bildet die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

  • Freude und Spaß am Entdecken mit allen Sinnen

  • Die Kinder werden entsprechend ihres Entwicklungsstandes gefördert und gefordert.

  • Alle zehn Bildungsbereiche werden den Kindern in ansprechender Form nahe gebracht:

    1. Bewegung, 2. Körper, Gesundheit und Ernährung, 3. Sprache und Kommunikation, 4. Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung, 5. Musisch-ästhetische Bildung, 6. Religion und Ethik, 7. Mathematische Bildung, 8. Naturwissenschaftliche-technische Bildung, 9. Ökologische Bildung, 10. Medien.

  • Die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein, die Selbstbestimmung und die Kritikfähigkeit werden gefördert.

  • Kreativität und Experimentierfreude werden geweckt.

Quality Assurance

Als Instrument der Qualitätssicherung nutzen wir z. B. unseren pädagogischen Tag und reflektieren unsere Arbeit und passen uns den Bedürfnissen unser Familien und den Erfordernissen an.

Bei den wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen planen, organisieren und gestalten wir die Arbeit am Kind.

Cooperations

Kooperationen:

Da wir ein Teil unseres Familienzentrums Nippes-Bilderstöckchen sind, nutzen wir die Kontakte unserer Verbundpartner: Kath. Kita St. Franziskus, SkF Kita Haus Adelheid, Montessori Kita St. Marien und SKM Zentrum St. Monika.

Wir pflegen die Kontakte zu den beiden Grundschulen im Veedel und stehen im Austausch miteinander.

Teamwork with parents

Mit den Eltern werden jährlich Entwicklungsgespräche geführt, Grundlage ist der „Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter“ und die Portfoliomappen der Kinder.

Eltern vertrauen uns ihr „Wichtigstes“ – ihre Kinder – an. Dazu ist eine vertrauensvolle, offene, ehrliche und beiderseits konstruktive Zusammenarbeit die Grundvoraussetzung zum Wohle der Kinder.

Specifics

Wir nehmen hin und wieder Kinder mit integrativem Bedarf in unserem Hause auf, so es für uns leistbar und den Kindern dienlich ist.

Unsere Sprachtherapeutin führt regelmäßig Förderstunden durch. Wir arbeiten eng mit den Familien, Therapeuten und dem Frühförderzentrum zusammen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 06:40:45)

Projects

In jeder unserer vier Gruppen werden immer wieder Projekte aus den verschiedensten Bereichen angeboten, die unterschiedlich lange dauern, so wie das Interesse der Kinder gegeben ist.

 

Parental Interviews

Elternbefragungen beziehen sich auf die Öffnungszeiten und die Schließzeiten der Einrichtung sowie auf das Interesse zu Themen an Elternabenden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 06:40:45)

Overview

Aufnahmekriterien:

  • Kinder aus aktiv am Gemeindeleben teilnehmenden Familien werden bevorzugt aufgenommen.

  • Geschwisterkinder werden bevorzugt aufgenommen.

  • Bei der Auswahl der Kinder soll auf die Struktur der Gruppen und die Ausgewogenheit nach Alter und Geschlecht geachtet werden.

  • Auf die Familiensituation soll Rücksicht genommen werden.

  • Wir nehmen ausländische, nicht katholische und ungetaufte Kinder auf. Die Aufnahmeentscheidung wird je nach Fall getroffen. Die Eltern ungetaufter Kinder werden gebeten ein Gespräch mit einem/r Seelsorger/in unserer Gemeinde zu führen.

  • In den Gruppen soll die Anzahl der Kinder, deren Kultur oder Religion von der unsrigen stark abweicht, 25 % nicht übersteigen, da sonst der Erziehungsauftrag nicht mehr erfüllt werden kann.

  • Der Wohnort und das Anmeldedatum werden bei gleichen Kriterien mitberücksichtigt.

Bei der Anmeldung wird ein Gespräch zwischen Eltern und Leiterin bzw. Stellvertreterin stattfinden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 01/05/2025 06:40:45)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.