Katholische Kindertagesstätte Sankt Maria Königin

zweimal Gruppenform I mit je 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren

Address
Katholische Kindertagesstätte Sankt Maria Königin
Goethestr. 84
50968 Köln
Funding authority
Katholischer Kirchengemeindeverband Am Südkreuz SBKZ 018
Hürther Straße 4
50969 Köln
kita-maria-koenigin@am-suedkreuz-koeln.de
0221 / 387200
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysdrei Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Rosenmontag und Karnevalsdienstag
zwei Konzeptionstage
ein Tag Betriebsausflug
Denomination roman catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Ruhig Lage direkt am Südpark.

Kleine, übersichtliche Einrichtung mit 2 U3 Gruppen (unter 3 Jahren).

Kindertagesstätte mit einem Platzangebot von 40 Kindern in 2 Gruppen (Gruppenform I Alter 2 bis 6 Jahre) Stammgruppen (Igel und Mäuse)

Rooms

2 Gruppenräume mit je 1 Nebenraum und einer Küchenzeile

2 Schlafräume

1 Waschraum

1 Wickelraum

1 Turnraum beziehungsweise Mehrzweckraum

1 Küche

1 Büro

1 Personalraum

Sowie Kellerräume

Outdoor Facilities

Großes, sehr ruhig gelegenes Außengelände, direkt neben dem Südpark.

Daily Schedule

Fest strukturierter Tagesablauf als Orientierungshilfe für die Kinder.

Food

Frisches Frühstücksbuffet für die Kinder.

Mittagessen über einen Caterer.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:22:00)

Description and Stations

Buslinie 106 bis Südpark

Buslinie 132 bis Leyboldstraße

Buslinie 130 bis Bonner St. Gürtel oder Goltsteinstraße Gürtel

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:22:00)

Basics

Der Situationsansatz ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Dabei orientieren wir uns immer wieder an den sich wandelnden Lebensbedingungen des Kindes und richten danach unsere pädagogischen Ziele und Inhalte aus.

Employee

Personalschlüssel: 5 Vollzeitkräfte, 2 Teilzeitkräfte, 1 Küchenkraft.

Alle pädagogischen Kräfte sind Fachkräfte und bilden sich regelmäßig durch Fortbildungen weiter.

Quality Assurance

2 Konzeptionstage im Jahr gewährleisten die regelmäßige Überprüfung und Überarbeitung der Konzeption, sowie die Qualität der Arbeit.

Netzwerk Katholisches Familienzentrum des Landes NRW (Nordrhein-Westfalen).

Cooperations

Kooperation mit Grundschule, Bildungswerk, Beratungsstellen, Logopäden.

Teamwork with parents

Regelmäßige Elternabende und Elterngespräche sind Grundlage der Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft.

Specifics

  • Regelgruppen bis zur Einschulung
  • Gruppenübergreifende Angebote
  • Projekte
  • Besondere Angebote und Ausflüge für die angehenden Schulkinder
  • Förderverein
Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:22:00)

Projects

Regelmäßige Projekte mit den Kindern. Feste im Jahreskreis. Wortgottesdienste in der Kita oder der Kirche. Aktive Teilnahme an Pfarrfesten oder Familienzentrumsfesten.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:22:00)

Overview

Die Aufnahmekriterien werden im Gremium festgelegt und durch ein Punktesystem bewertet.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:22:00)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.