Katholische Kindertagesstätte Sankt Martin

zwei bis sechs Jahre

Address
Katholische Kindertagesstätte Sankt Martin
Westfeldgasse 28
51143 Köln
Funding authority
Katholischer Kirchengemeindeverband Porzer Rheinkirchen
Bahnhofstr. 20
51143 Köln
kita-st-martin@katholisch-in-porz.de
http://www.katholische-kindergaerten.de
02203/81975 (Viviane Schaller)
02203 / 81975 (Viviane Schaller)
Opening times7:15 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysdrei Wochen in den Sommerferien,
eine Woche in den Herbstferien
Denomination roman catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras Barrier-free

Introduction/specifics

Wir vermitteln dem Kind, sich selbst in seiner Persönlichkeit zu mögen und zu akzeptieren, somit seine eigene, sowie andere Kulturen, Konfessionen und Nationalitäten kennen und achten zu lernen.
Unsere teiloffene Arbeit bietet den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, Gruppen- und Sozialverhalten zu erlernen.

Wir helfen ihnen, zu mündigen Menschen heranzuwachsen, die selbständig handeln können und die nötige Eigenverantwortlichkeit für ihr Tun entwickeln. Dies geschieht im ständigen Kontakt mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten.  

Ausgangspunkt unserer Arbeit mit den Kindern sind die täglichen Beobachtungen des individuellen Entwicklungstandes, die Gruppendynamik, der Alltag und äußere Rahmenbedingungen. Auf drei Stützpfeiler bauen wir unsere pädagogische, familienunterstützende Arbeit

1. Die religiöse Erziehung


Die christliche Erziehung gehört zum Selbstverständnis unserer Kindertagesstätte.
Die Glaubensvermittlung zählt zu den Kräften, die unsere Kultur und Gesellschaft bestimmt haben und noch weiter bestimmen. Wir wollen den Kindern und Eltern gute Zuhörer und Gesprächspartner für ihre Welt und Lebensfragen sein. Dabei suchen wir Orientierung in den biblischen Geschichten.

2. Kinderwelt ist Bewegungswelt


Das Kind ist selbst Akteur seiner Entwicklung. Das gilt besonders auch für den Bereich der Körper Erfahrung und Bewegung. Ein bewegungsfreundliches Klima in unserer Kindertagestätte ist daher unverzichtbar.

3. Naturnahes Spielen, Forschen und Erkunden


Die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung des Kindes vollzieht sich in der aktiven Auseinandersetzung mit der es umgebenden Welt. Je natürlicher diese Umwelt ist, desto bessere Voraussetzungen bieten sich dem kindlichen Organismus.

 

 

Rooms

Für die Arbeit im teiloffenen Konzept stehen uns neben den 3 Gruppenräumen ein Turn- und Mehrzweckraum, Nebenräume, Werk- und Bastelraum, Ruhe– und Schlafraum, ein Wickelraum und ein großer Flur zu Verfügung.

Outdoor Facilities

Unser naturnahes Außengelände ist so angelegt, dass die Kinder Spiel – und Erlebnisräume vorfinden, in denen sie in die Lage versetzt werden, die Natur in ihrem jahreszeitlichen Wechsel zu erfahren und zu begreifen - täglich, bei jedem Wetter.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 15/05/2025 21:09:07)
A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.