Familienzentrum "Bunte Welt"

0,5 Jahre bis 6 Jahre

Address
Familienzentrum "Bunte Welt"
Ossendorfer Weg 10a
50827 Köln
Funding authority
Arbeitskreis für das ausländische Kind e. V.
Feltenstr. 130
50827 Köln
Kita.bickendorf@aak-koeln.de
http://www.aak-koeln.de
0221 57076898
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
Closing daysÖffnungszeiten siehe Vorstellung; Schließtage: drei Wochen in den Sommerferien
Foreign languages German
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Unsere Kita befindet sich bereits seit über 50 Jahren im Veedel. Seit 1989 ist der AaK, Köln e. V. Träger unserer Einrichtung.

Mit nur 30 Kindern in zwei Gruppen sind wir eine „kleine" Einrichtung mit gemütlicher und familiärer Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen kennenlernen und wohlfühlen können. Dadurch bietet sich uns die Möglichkeit zu einer individuellen und intensiven Zusammenarbeit mit unseren Familien.

Angebote für Familien und Alleinerziehende als zertifiziertes Familienzentrum.

Interkulturelle Ausrichtung (Die Einrichtung als Begegnungsstätte)

Rooms

Gruppen- und Schlafräume,

Sportraum

und Elterncafé gemäß Vorgaben des Landes.

Machen Sie sich gerne davon persönlich einen Eindruck durch einen Besuch in der Einrichtung.

Outdoor Facilities

Großer, gesicherter Spielbereich mit zum Teil neuen Geräten und Sandkasten. Hier haben unsere Kinder  unterschiedliche Möglichkeiten zu experimentieren und sich zu bewegen.

Daily Schedule

Der Tagesplan teilt sich in die üblichen Zeiten morgens, mittags, nachmittags auf.

Food

Bei uns gibt es täglich frische Produkte

  Mindestens eine Bio-Mahlzeit pro Woche

  Kochen ohne Geschmacksverstärker

  Schweinefleischfreie Menüs

  Buntes Kinderessen (zum Beispiel: Türkisch, Chinesisch, Polnisch)

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:37:09)

Description and Stations

KVB-Bus Linie 139, Haltestelle Mühlenweg

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:37:09)

Basics

Wir möchten jedes Kind in seiner Individualität entwickeln und ihm dabei soziale Kompetenzen vermitteln.

Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Integration sämtlicher Kinder und die Vermittlung bestärkender und motivierender Erfahrungen mit:

             Selbständigkeit

Regeln und Grenzen

Rücksichtnahme und Toleranz

Umgang mit Frustration

anderen Kulturen

Wir arbeiten nach dem Grundsatz von Maria Montessori: „Hilf mir es selbst zu tun!“

Employee

Acht pädagogische Fachkräfte sowie eine zusätzliche Fachkraft für Sprachförderung.

Additional Offerings

Sprachförderung, wir fördern Sprache alltagsintegriert

Musizieren mit Eltern

Selbstbehauptungskurse

Kooperation mit der Sporthochschule Köln

Quality Assurance

Unser Trägerverein verfügt über ein System zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Wir arbeiten in Anlehnung an das QM-Verfahren von Prof. Dr.Tietze(Quik).

Wir sind bestrebt, die Qualität unserer Arbeit und die Ausrichtung unseres Angebots am aktuellen Bedarf durch geeignete Prozesse sicher zu stellen. Hierzu dienen neben den Absprachen mit der Sozialraumkoordination vor allem auch unsere regelmäßig durchgeführten Elternbefragungen und Teamsitzungen sowie Supervisionen.

Cooperations

Als zertifiziertes Familienzentrum haben wir viele Kooperationspartner:

Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln

Kontaktstelle Kindertagespflege Köln

Notmütterdienst Köln

Zentrum für Frühförderung

Veedel e. V.

Schuldnerhilfe Köln e. V.

Kath. Grundschule – Primarstufe

Kath. Familienbildung Köln e. V.

weitere Kitas unseres Trägers

Sporthochschule Köln

Teamwork with school

Wir arbeiten eng mit den Grundschulen aus unserem Einzugsbereich zusammen, um die Voraussetzungen für einen optimalen Übergang von der Kita in die Schule zu schaffen.

Teamwork with parents

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Eltern ist uns sehr wichtig. Dabei sind wir uns der oft begrenzten zeitlichen Kapazitäten der Väter und Mütter bewusst.

Einmal im Monat treffen wir uns zum Elternfrühstück, darüber hinaus finden Elternabende statt. Gesellige Unternehmungen machen Spaß und erleichtern das gegenseige Kennenlernen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:37:09)

Projects

Wir schätzen Projektarbeit und wenden sie in unserer täglichen Arbeit an, Themen sind dabei beispielweise: Piraten, Natur oder gesundes Essen.

Parental Interviews

Wir befragen unsere Eltern regelmäßig zur wahrgenommenen Qualität unserer Arbeit sowie zu deren Wünschen und Anregungen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:37:09)

Overview

Alter,

Geschlecht der Kinder,

alleinerziehende Eltern,

mit oder ohne Migrationshintergrund,

Geschwisterkinder werden bevorzugt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 03:37:09)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.