Katholische Kindertagesstätte Heilige Drei Könige

60 Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren in drei Gruppen, davon 15 Plätze für U3 Kinder

Address
Katholische Kindertagesstätte Heilige Drei Könige
Am Höfchen 18
50997 Köln
Funding authority
Katholische Kirchengemeinde Heilige Drei Könige
Hahnenstr. 21
50997 Köln
kita-hl.dreikoenige-rondorf@erzbistum-koeln.de
http://www.katholische-kindergaerten.de
02233 / 9791671 (Tanja Stapelmann)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysdrei Wochen in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr, ein bis zwei Brückentage, Konzeptionstag der Einrichtung, Betriebsausflug
Denomination roman catholic
Specially educational concept Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

In seiner Kindergartenzeit begleiten wir das Kind ein Stück in seinem Lebensweg.

Eine Wegstrecke hat es schon hinter sich, wenn es bei uns ankommt. In seinem Reisegepäck befinden sich die Eindrücke seiner ersten Lebensphase und all das, was es von Anfang an als “Ausstattung“ mitbekommen hat.

Und wenn es dann vor uns steht, zieht es aus seinem „Rucksack“ das Paket seiner Fähigkeiten, das Bündel seiner Interessen, die Facetten seiner Wesenart, die Schachtel mit seinen Ängsten, die Puzzelteile seines Weltbildes, seine Bedürfnisse, seine Erfahrungen und vieles mehr. Jedes Kind bringt sein ganz spezielles Bündel mit sich, dessen Inhalt sich in seiner jungen Persönlichkeit spiegelt.

Wir nehmen uns die Zeit, ihm zuzuschauen und zuzuhören und erfahren so ständig Neues und manchmal Überraschendes. Wir holen das Kind da ab, wo es gerade steht.

Denn für viele Kinder bedeutet der Kindergartenbesuch die erste Trennung von den Eltern und ihrer gewohnten Umgebung. Durch die persönliche Begrüßung und Begleitung als auch Regelmäßigkeit im Tagesablauf geben wir dem Kind Sicherheit und Geborgenheit. Kinder brauchen ihre festen Bezugspersonen und ihre Gruppen, um sich geborgen zu fühlen und Vertrautheit sowie Stabilität aufzubauen.

Wir lassen uns auf jedes unserer Kinder in seiner einzigartigen Wesensart ein.

Es kann nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, Freundschaften schließen und Spielgefährten finden.

Es lernt, Verantwortung für sich und die Gruppe  zu übernehmen, Konflikte friedlich zu lösen und die verschiedenen Alltagssituationen zu bewältigen.

Nach dem Abschluss unseres Umbaus November 2013 betreuen wir in allen drei Gruppen mit jeweils insgesamt 20 Kindern je 5 Kinder unter 3 Jahren.

Rooms

Die Räumlichkeiten der Einrichtung beinhalten für jede Gruppe - neben dem eigentlichen Gruppenraum – einen variabel nutzbaren Nebenraum, einen Schlaf- und Ruheraum sowie einen eigenen Sanitär- und Waschraum mit Wickelbereich.

Outdoor Facilities

Unser neu gestaltetes, großzügiges Außengelände bietet, neben unserem Turnraum, verschiedenste Möglichkeiten für alle Kinder, motorische Fertigkeiten zu erlernen, auszuprobieren und zu verfeinern, zu Toben oder die Seele in der Nestschaukel einfach baumeln zu lassen.

Food

Die tägliche Mittagsmahlzeit bekommen wir punktgenau, ausgwogen und lecker von einem Caterer geliefert. Der Pauschalpreis von 53,00 Euro je Monat beinhaltet täglich Salat nach Wahl oder Rohkost, Dessert und eine wöchentliche Obstkiste für den kleinen Hunger zwischendurch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 09:17:55)

Description and Stations

Die Einrichtung liegt im alten Ortskern von Rondorf  und ist gut erreichbar mit den Buslinien 131 und 132.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 09:17:55)

Employee

Unser Team besteht aus 11 pädagogischen Fachkräften. Davon sind 5 Mitarbeiterinnen in Teilzeit tätig, 6 in Vollzeit. Dazu kommen noch eine hauswirtschaftliche Kraft und zurzeit 3 junge Menschen im freiwilligen sozialen Jahr/Bundesfreiwilligendienst.

Additional Offerings

Gruppenübergreifend bieten  wir musikalische Früherziehung und Sprachförderprogramme an.

Teamwork with school

Durch den Arbeitskreis Kitas – Grundschule haben wir eine sehr gute Kooperation mit der Anne-Frank-Grundschule und den anderen drei  Kitas vor Ort. Gemeinsam bearbeiten Erzieherinnen und Lehrerinnen Themen wie zum Beispiel Gestaltung des Übergangs Kita – Grundschule oder entwickeln gemeinsam Konzepte wie zum Beispiel zur Konfliktlösung.

Teamwork with parents

Wir arbeiten mit den Eltern transparent zusammen. Unserem Elternrat verdanken wir gelungene eigene Aktionen zum Wohle der Einrichtung, wie zum Beispiel den jährlichen Flohmarkt.

Ebenso haben wir einen sehr engagierten Förderverein. Eine Nestschaukel, ein neues Häuschen auf dem Außengelände und viele Dinge mehr gäbe es ohne den Förderverein nicht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 09:17:55)

Holiday Care

In den Sommerferien bieten wir den Eltern an, (Notfallbetreuung) ihre Kinder in unserer Verbund-Kita St.Blasius in Köln-Meschenich betreuen zu lassen.

Parental Interviews

Jedes Jahr im Herbst gibt es eine Bedarfsabfrage der Eltern für den Stundenbedarf im folgenden Sommer.

Alle zwei Jahre erfolgt eine Elternumfrage.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 09:17:55)

Overview

1. Religionszugehörigkeit

Es werden vorrangig katholische Kinder aufgenommen. Darüber hinaus können auch nichtkatholische Kinder aufgenommen werde, sofern entsprechende Plätze frei sind.

2.  Einzugsbereich

Kinder der Kirchengemeinde Heilige Drei Könige Köln, das heißt, aus den Stadtteilen Rondorf, Meschenich, Godorf und Immendorf werden vorrangig aufgenommen.

3.  Alter der Kinder

Ältere Kinder werden unter Berücksichtigung der jewiligen Gruppenstruktur zuerst aufgenommen. Hier wird das Anmeldedatum nicht berücksichtigt.

4.  Alleinerziehende/Berufstätige

Kinder allein erziehnder Elternteile und aus Familien in denen beide Eltern beruftätig sind, werden vorrangig aufgenommen.

5. Soziale Dringlichkeit / soziale Notlage

Kinder aus Familien, die sich in einer sozialen Notlage befinden werden verstärkt berücksichtigt.

6. Zusatzregelung

In besonderen sozialen Fällen hat der Pfarrer ein eigenes Belegungsrecht.

        

Hieraus ergibt sich folgender Punktekatalog:

 Katholische Taufe des Kindes

 5 Punkte

 Andere Konfession

 2 Punkte

Einzugsgebiet der Kirchengemeinde Meschenich, Rondorf, Immendorf, Godorf

 1 Punkt

Kind, dessen Bruder oder Schwester die Einrichtung besucht oder besucht hat

2 Punkte

Berufstätigkeit beider Eltern

1 Punkt

Besondere Familiensituation (allein erziehend, kinderreiche Familie, pflegebedürftige Angehörige, Krankheit der Eltern usw.)                                            

2 Punkte

Care providers are responsible for all profile content. (State: 24/04/2025 09:17:55)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.