Kindertagesstätte Hartenfelsweg

0,6 Jahre bis zum Schuleintritt

Address
Kindertagesstätte Hartenfelsweg
Hartenfelsweg 12
50767 Köln
Funding authority
Soziales Zentrum Lino-Club e. V.
Unnauer Weg 96a
50767 Köln
kita_hw@lino-club.de
http://www.lino-club.de
0221 / 794525 (Bettina Michels)
Opening times7:00 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung ist im Wechsel in den ersten, beziehungsweise den letzten drei Wochen der Schulsommerferien, sowie in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Hinzu können einzelne Schließtage, zum Beispiel für Fortbildungen kommen. Die genauen Schließzeiten werden jeweils zu Jahresbeginn bekannt gegeben.
Denomination roman catholic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, livebased approach, Situation approach
Extras Integrative facility, care with lunch, for children with special educational needs, full day care

Introduction/specifics

Die Kindertagesstätte besteht aus fünf Gruppen, in denen 72 Kindern zwischen 0,5 und 6 Jahren in unterschiedlicher Alterszusammensetzung betreut werden. 2 Kindergartengruppen arbeiten integrativ heilpädagogisch, das heißt pro Gruppe sind fünf von 15 Kindern behindert oder von Behinderung bedroht.

Rooms

Jede Gruppe verfügt über einen großen Gruppenraum, einen Ruheraum und einen Nebenraum sowie einen Waschraum und Toilettenraum und einen Garderobenbereich. Ein gemeinsamer Mehrzweckraum steht uns für Sportangebote und Musikangebote zur Verfügung.

Unsere Nebenräume haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte.

Outdoor Facilities

Auf zwei Außenflächen haben die Kinder viel Raum für phantasiereiches, kreatives und individuelles Handeln und Gestalten. Das Spielgelände und das gesamte Parterre unserer Tagesstätte sind behindertengerecht gestaltet.

Food

Gesunde Ernährung ist wichtig beim Großwerden. Einmal in der Woche gibt es ein und leckeres und gesundes Frühstück bei dem die ganze Kita-Gruppe zusammen isst.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:31:19)

Description and Stations

Die Kindertagesstätte Hartenfelsweg befindet sich im Kölner Norden im Ortskern von Lindweiler und ist leicht zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erreichen. Eine Abstellfläche für Fahrräder ist vorhanden. Die Bushaltestelle Lindweiler Feld der Linie 121 liegt circa 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:31:19)

Basics

Sprache zu fördern verstehen wir als wesentliche Aufgabe, die wir in den gesamten Kita-Alltag einbinden. Unsere Einrichtung hat eine lange Tradition in der Betreuung von behinderten und nicht behinderten Kindern, Wir möchten alle Kinder ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend im emotionalen, sozialen, motorischen und kognitiven Bereich fördern. Die Kinder lernen bei uns vorurteilsfrei und angstfrei miteinander umzugehen und in gegenseitiger Toleranz, Akzeptanz und Achtung miteinander zu leben.

Employee

Unser Team besteht aus 19 Pädagoginnen und Pädagogen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen, zum Beispiel als

• Heilpädagogin

• Gestaltberaterin

• Motopädin

• Logopädin

Quality Assurance

Als „lernende Institution“ verstehen wir Qualitätssicherung als fortlaufenden Prozess bei dem wir unsere Arbeit immer wieder überprüfen und uns regelmäßig fortbilden.

Teamwork with school

Als Bildungseinrichtung im Stadtteil stehen wir mit anderen Institutionen wie Schule und OGTS (offene Ganztagsschule) im engen Austausch um einen gelungen Übergang in die Grundschule zu fördern.

Teamwork with parents

Eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Eltern und Kita ist die Basis für die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes. Es ist uns wichtig, dass die Eltern über die alltäglichen Geschehnisse in der Tagesstätte sowie die Entwicklung ihres Kindes informiert sind und am Kita-Leben teilnehmen, zum Beispiel durch:

  • Anmeldegespräche und Aufnahmegespräche
  • Türgespräche und Angelgespräche
  • Entwicklungsgespräche
  • Elternbriefe
  • Mutter-Vater-Kind-Nachmittage
  • Elterncafé
  • Hospitationen
  • Elternabende

Specifics

Zusammenarbeit mit Tagesmüttern um zum Beispiel Betreuungsbedarf während Schließzeiten abzudecken.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:31:19)

Projects

Wir erkunden unsere Umgebung. Jede Gruppe hat einen wöchentlichen Ausflugstag an dem wir zum Beispiel den Wald besuchen, unseren Stadtteil erkunden oder unsere Heimatstadt besser kennen lernen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:31:19)

Overview

Die Aufnahme auf unserer Warteliste ist das ganze Jahr über möglich. Unsere Aufnahmekriterien richten sich nach den Vorgaben des Trägers und des Gesetzgebers. Individuelle Umstände in den Familien berücksichtigen wir ebenfalls.

In der Regel werden Plätze zu Beginn des Kindergartenjahres am 1. August eines Jahres vergeben. Sollten im Laufe des Jahres, zum Beispiel durch Wegzug von Kindern, Plätze frei werden, werden diese Plätze zeitnah mit Kindern von der Warteliste besetzt.

Sie können uns und unsere Einrichtung am „Tag der offenen Tür“ oder bei einem individuellen Termin kennenlernen.

Kindergartenkinder, die für einen der zehn Integrativ-Plätze angemeldet werden sollen, benötigen dazu die sogenannte Eingliederungshilfe nach §53 SGB XII (Sozialgesetzbuch). Diese wird nach einer Untersuchung des Kindes durch das Gesundheitsamt (Beratungsstelle für Kinder mit Entwicklungsstörungen) ausgestellt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 26/04/2025 00:31:19)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.