Kindertagesstätte Longericher Straße

0,5 Jahre bis zum Schuleintritt

Address
Kindertagesstätte Longericher Straße
Longericher Str. 542
50739 Köln
Funding authority
Soziales Zentrum Lino-Club e. V.
Unnauer Weg 96a
50767 Köln
heiserholt@lino-club.de
http://www.lino-club.de
0221 / 22210550 (Sandra Heiserholt)
Opening times7:00 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr sowie drei Wochen in den Sommerferien. Hinzu können einzelne Schließtage, zum Beispiel für pädagogische Tage kommen. Die genauen Schließzeiten werden jeweils zu Jahresbeginn bekannt gegeben.
Denomination roman catholic
Specially educational concept daily routine language education, inclusion, livebased approach, nature education, partially open concept, Situation approach
Extras Barrier-free, care with lunch, full day care

Introduction/specifics

Unsere Kita wurde im Sommer 2015 neu eröffnet. Der Neubau wurde in Zusammenarbeit mit dem Träger und dem pädagogischen Fachpersonal auf die Anforderungen einer modernen Kindertagesstätte zugeschnitten.

Unsere Einrichtung besteht aus 4 Gruppen.

Auf 2 Etagen werden 70 Kinder im Alter von 0,5 bis 6 Jahren betreut. Es gibt eine u3-Gruppe (unter 3 Jahren) von 0,5 bis 3 Jahren, zwei Gruppen von 2 bis 6 Jahren und eine Gruppe von 3 bis 6 Jahren.

Rooms

Jede Gruppe verfügt über einen großen Gruppenraum, einen Ruheraum und einen Nebenraum. Für jede Gruppe gibt es einen Sanitärraum sowie einen Garderobenbereich. Auf beiden Etagen werden die Flure als Spielfläche mitgenutzt.

Für Sportangebote und Musikangebote und individuelle Förderung einzelner Kinder oder von Kleingruppen stehen uns ein Mehrzweckraum und ein Kleingruppenraum zur Verfügung.

Die Nebenräume haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte.

Outdoor Facilities

Unser Außengelände bietet den Kindern viel Raum für phantasiereiches, kreatives und individuelles Handeln und Gestalten. Das Spielen im Sandkasten, Versteckspiel im Gebüsch, das Matschen an unserer Wasserspielanlage, Erobern des Kletterturms oder Schaukeln in der großen Nestschaukel fördert die Kinder in ihrer Entwicklung.

Food

Unser Mittagessen wird von einem Vollwertkost Caterer bezogen und bietet den Kindern ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen. Bei der Erstellung des Speiseplans orientieren wir uns an den DGE-Standards (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) für kindgerechte Ernährung. Die Förderung eines gesunden Ernährungsverhaltens ist uns wichtig.

Bei der Zubereitung der Zwischenmahlzeiten können die Kinder aktiv mithelfen, vielfältige Sinneserfahrungen machen und lernen, sich mit Freude gesunden Lebensmitteln zuzuwenden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:30:37)

Description and Stations

Die Kindertagesstätte ist leicht zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erreichen. Eine Abstellfläche für Fahrräder ist vorhanden.

Ebenso ist die Kita gut ans öffentliche Verkehrsnetz gebunden und mit den Buslinien 121, 127 oder 139, sowie mit der U-Bahn Linie 15 zu erreichen. Die Bushaltestelle Köln Longerich Stommeler Straße ist direkt vor dem Gebäude. Die U-Bahn-Haltestelle Longericher Straße ist 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:30:37)

Basics

Die Themenbereiche Natur sowie Gesundheit und Ernährung haben einen besonderen Stellenwert für unsere Arbeit. Sprache zu fördern verstehen wir als wesentliche Aufgabe, die wir in den gesamten Kita (Kindertagesstätte)-Alltag einbinden.

Employee

Unser Team besteht aus Pädagoginnen und Pädagogen mit unterschiedlichen Qualifikationen.

Quality Assurance

Als „lernende Institution“ verstehen wir Qualitätssicherung als fortlaufenden Prozess bei dem wir unsere Arbeit immer wieder überprüfen, anpassen und uns regelmäßig fortbilden.

Cooperations

Es ist uns ein Anliegen die Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu fördern und die Familien zu unterstützen.

Aus diesem Grunde sind wir im Stadtteil und darüber hinaus mit den unterschiedlichsten Institutionen vernetzt, um angemessen Unterstützung bieten zu können.

Teamwork with school

Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir besondere Aktionen und spezifische Förderungen an und stehen mit Schulen und OGTS (offene Ganztagsschule) im engen Austausch, um den Kindern einen gelungenen Übergang in die Grundschule zu ermöglichen.

Teamwork with parents

Eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Eltern und Kita ist die Basis für die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes. Es ist uns wichtig, dass die Eltern über die alltäglichen Geschehnisse in der Tagesstätte sowie die Entwicklung ihres Kindes informiert sind und am Kita-Leben teilnehmen zum Beispiel durch:

• Anmeldegespräche und Aufnahmegespräche

• Entwicklungsgespräche

• Elternbriefe

• Mutter-Vater-Kind-Nachmittage

• Elternabende

• Elternbeirat

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:30:37)

Projects

Wir erkunden unsere Umgebung. Jede Gruppe hat einen wöchentlichen Ausflugstag an dem wir zum Beispiel den nahe gelegenen Wald besuchen, unseren Stadtteil erkunden, oder unsere Heimatstadt besser kennen lernen. Die unterschiedlichen Feste und besonderen Angebote unserer Einrichtung orientieren sich am Jahreskreis und sind sowohl für Kinder, die Familien oder für den Stadtteil.

Holiday Care

Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Partnereinrichtungen. So übernehmen wir zum Beispiel in Ausnahmefällen gegenseitig die Betreuung einzelner Kinder während der Schließungszeit in den Sommerferien.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:30:37)

Overview

Die Aufnahme auf unserer Warteliste ist das ganze Jahr über möglich. Unsere Aufnahmekriterien richten sich nach den Vorgaben des Trägers und des Gesetzgebers. Individuelle Umstände in den Familien berücksichtigen wir ebenfalls.

In der Regel werden Plätze zu Beginn des Kindergartenjahres am 1. August eines Jahres vergeben. Über die Platzvergabe informieren wir circa ein halbes Jahr vorher. Sollten im Laufe des Jahres, zum Beispiel durch Wegzug von Kindern, Plätze frei werden, werden diese Plätze zeitnah mit Kindern von der Warteliste besetzt.

Sie können uns und unsere Einrichtung am „Tag der offenen Tür“ oder bei einem individuellen Termin kennenlernen.

Kinder mit Behinderung, oder von Behinderung bedroht, welche bei uns angemeldet werden sollen, benötigen dazu die sogenannte Eingliederungshilfe nach §53 SGB XII (Sozialgesetzbuch). Diese wird nach einer Untersuchung des Kindes durch das Gesundheitsamt (Beratungsstelle für Kinder mit Entwicklungsstörungen) ausgestellt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:30:37)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.