Vorstellung/Besonderheiten
In unserer zweigruppigen Einrichtung kommen Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung zusammen. Aufgrund der großen Altersunterschiede richtet sich die pädagogische Arbeit überwiegend nach dem Situationsansatz.
So werden die verschiedenen Bedürfnisse und Ansprüche der Kinder stets berücksichtigt und ermöglichen eine optimale Förderung des einzelnen Kindes. Die Kinder lernen ein partnerschaftliches, gewaltfreies und gleichberechtigtes Miteinander und erfahren, wie sich die eigene soziale Rolle innerhalb der Gruppenstruktur vom jüngsten, dann eines mittleren und zuletzt Vorschulkindes verändert.
Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage!
Gesundes Essen und viele aktive Stunden draußen sind uns besonders wichtig.
Nicht nur die Kinder haben bei uns einen großen Stellenwert, sondern auch ihre Eltern. Damit unsere kleine, familiäre Kindertagesstätte auch weiterhin so gut läuft, suchen wir Eltern, die sich gerne einbringen und mitgestalten. Von Reparaturen bis Finanzvorstand ist da für jeden etwas dabei. Zusätzlich zum Elternbeitrag an die Stadt berechnen wir 110,00 Euro Mitgliedsbeitrag. Windeln, Ausflüge und Essen sind da bereits mit inbegriffen.