KiTa Werderstraße e. V.

Wir nehmen Kinder ab einem Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintrittsalter auf.

Address
KiTa Werderstraße e. V.
Werderstr. 16
50672 Köln
Funding authority
Kita Werderstraße e. V.
Werderstr. 16
50672 Köln
kontakt-leitung@kita-werderstrasse.de
http://www.kita-werderstrasse.de
0221 / 516520 (Lauren Smith)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysDie letzten drei Wochen der Sommerferien Nordrhein-Westfalen (NRW); Zweite Woche in den Osterferien NRW; eine Woche zwischen Weihnachten und Jahresbeginn.
Foreign languages German
Specially educational concept daily routine language education, partially open concept, Situation approach, Situation orientated approach
Extras parents association

Introduction/specifics

Die Kita Werderstraße ist eine Kindertagesstätte im Herzen des Belgischen Viertels. Unser vierköpfiges pädagogisches Team betreut und lebt den Tag über mit 21 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr.

Das Erleben der Gemeinschaft, das aufeinander Achten und ein starker Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt des Alltags. Unsere Elterninitiative wird vom Engagement der Eltern getragen. Durch unsere Mitarbeit erhält das Team den nötigen Raum, kreativ und frei zu arbeiten.

Die Elterninitiative ist ein eingetragener Verein, der als Träger der Kita tätig ist. Der von den Mitglieds-Eltern in Mitgliederversammlung gewählte ehrenamtliche Vorstand übernimmt die Vertretung des Vereins nach außen und haftet für die Kita.

Zudem übernimmt er in der Regel die administrativen Pflichten eines Arbeitsgebers. Der Dachverband, der beratend tätig ist, ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Köln.

Rooms

In den vier großen und hellen Kita-Räumen (Gemeinschaftsraum, Atelier, Ruheraum und Turnhalle) und einem Innenhof mit geräumigem Sandkasten bekommen die Kinder aller Altersstufen Zeit und Raum, vielfältige Erfahrungen in den unterschiedlichsten Lebens- und Lernbereichen zu sammeln und gemeinsam zu wachsen.

 

Outdoor Facilities

Die Kita verfügt über einen geräumigen Sandhof mit großem Sandkasten und Blumenbeet.
Die Kinder sind an der Beetpflege beteiligt. 
Im Hof können sie ihrem Bewegungsdrang nachkommen, matschen, buddeln oder in der Matschküche "kochen". 

Daily Schedule

7:30 bis 9:15 Uhr: Bringzeit

7:30 bis 9:00 Uhr: Frühstückszeit, offenes Frühstücksbuffet; Übergang ins Freispiel

9:15 bis 11.20 Uhr: Freispiel, Angebote, Projekte; dienstags: Kinderkonferenz

10 bis 12 Uhr: wechselnde Angebote des Vormittags: Ausflüge / Rausgehtag / Waldtag / U3-Tag (Kinder unter drei Jahren)/ Turnen

11:20 Uhr: Aufräumzeit, Wickelrunde

11:30 bis 12 Uhr: altersspezifische Kreise

Ab 12 Uhr: Tischspruch, Mittagessen, Zähneputzen, Tischdienst

13 bis 14:30 Uhr: Ausruhzeit, Leserunde, Sandhofzeit, Gesellschaftsspiele, ruhige Kreativangebote, U3-Kinder halten Mittagsschlaf

14:30 Uhr: Aufräumzeit

14:45 Uhr: Nachtisch, Schmause-Pause (Nachmittagssnack)

Ab 15 Uhr: Abholzeit, Freispiel, Anknüpfen an die Angebote des Vormittags

Food

Montags bis donnerstags bereitet unsere Küchenkraft frische und ausgewogene Mahlzeiten zu. Am Freitag findet ein pädagogisches Kochen statt, bei dem ein Pädagoge mit einer kleinen wechselnden Kindergruppe gemeinsam das Mittagessen plant, einkauft und zubereitet.

Uns ist es wichtig, den Kindern ein Wissen über gesundes Essen und dessen Zubereitung zu vermitteln. Sie lernen verschiedene Zutaten und auch Gewürze kennen, erfahren, woher das Fleisch und Gemüse kommen und welche Zusammensetzungen schmecken und welche vielleicht nicht.
Ebenso vermitteln wir ihnen ein kindgerechtes Wissen darüber, was dem Körper gut tut und was man nicht zu oft essen sollte.

Zum Frühstück gibt es ein offenes Buffet, an dem sich die Kinder nach Belieben bedienen können. Angeboten werden Brot und ein Mix aus Käse oder Wurst mit reichlich Obst und Rohkost oder Müsli zum Selbst-Zusammenstellen. Als Getränke bieten wir Wasser und Milch an.
Der Speiseplan ist abwechslungsreich gestaltet und meist vegetarisch.

In regelmäßigen Abständen entscheiden die Kinder mit, was es zu Essen geben soll und beteiligen sich an der Zubereitung des Essens. Dafür haben wir in der Küche spezielle Kindermesser, die den Umgang mit dem Werkzeug erleichtern. Für die ersten Versuche gibt es außerdem spezielle Schutzhandschuhe. Regelmäßig gehen wir mit den Kindern zum Supermarkt, um dort kleine Einkäufe für die Kita zu erledigen.

Der Nachmittagsimbiss „Schmause-Pause“ ist eine kleine Mahlzeit und besteht aus Obst, Joghurt, belegten Broten, Gebäck oder ähnlichem. Die Kinder werden in die Zubereitung mit einbezogen.

Im Tagesverlauf werden die Kinder regelmäßig ans Trinken erinnert. Jedes Kind hat dafür seinen eigenen Becher zur ständigen freien Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/05/2025 08:47:32)

Description and Stations

Haltestelle Christophstrasse / Mediapark – mit den Linien 12 und 15

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/05/2025 08:47:32)

Basics

Unsere Kita ist ein Ort, an dem sich die Kinder willkommen und wohl fühlen sollen.

Wir begegnen den Kindern mit Achtung und Respekt und geben ihnen Wärme und Anerkennung. Bei uns erfahren Kinder Grenzen, innerhalb derer sie sich behaupten und entfalten können. Wir geben ihnen den Raum sich zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln.

In diesem Sinne folgt unsere pädagogische Arbeit nach der Verbindung der Prinzipien dieser drei pädagogischen Ansätze: Situationsorientierter Ansatz, Montessori-Pädagogik und Ko-Konstruktiver Ansatz.

Employee

Unser Team besteht aus einer Heilerziehungspflegerin, einem Heilpädagogen und Künstler, einer Erzieherin und Turnbeauftragten, einem Erzieher und einer studentischen Aushilfe.

Sie betreuen die Kinder mit viel Herz und Verstand und ermutigen sie, in der Kindertagesstätte zu toben, spielen, lachen, kochen, lesen, malen, matschen, experimentieren, diskutieren, mit zu entscheiden, singen, tanzen, buddeln, feiern und noch vieles mehr.

Additional Offerings

Wir legen die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit auf folgende Bereiche: U3-Förderung; Natur – ökologische Bildung und Umwelterziehung; Kunst – ästhetisch kreative und kulturelle Bildung; Sprache – alltagsintegrierte Sprachbildung; Angebote zur Bewegung und Entspannung; Turnen und Bewegungserziehung; Partizipation der Kinder.

Regelmäßige Waldtage und fester Rausgehtag.

Kunstpädagogische Angebote im hauseigenen Atelier.

Eingewöhnung nach dem Berliner Modell.

Tägliche, altersspezifische Angebote.

Quality Assurance

Wir arbeiten mit dem Paritätischen Qualitätshandbuch PQ-SYS®KiQ.

Cooperations

Unsere Kita baut ein stetig wachsendes Netzwerk auf. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stellen ergänzt unsere Arbeit und ist je nach Thema unterschiedlich intensiv.

Unsere wichtigsten Kontakte sind:

  • Unser Dachverband - der paritätische Wohlfahrtsverband
  • Die Stadt Köln
  • Das Landesjugendamt
  • Grundschule in der Antwerpener Straße
  • Gesundheitsamt
  • Frühförderzentren
  • Therapeuten
  • Kinderschutzbund
  • Erziehungsberatungsstellen
  • Polizei
  • Zahnärztin
  • Andere Elterninitiativen

Teamwork with parents

Elterngespräche, Elternabende, Tür- und Angelgespräche, Entwicklungsgespräche, Jahresausflug. Bereitschaft zur Übernahme von Elternämtern und aktiver Teilnnahme am Vereinsgeschehen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/05/2025 08:47:32)

Projects

Ein wichtiger Teil unserer pädagogsichen Arbeit ist die Projektarbeit. Hierbei wird sich einem bestimmten Thema oder einem Themenkomplex über einen längen Zeitraum intensiv gewidmet. Die Auswahl des Projektthemas erfolgt immer in Abstimmung mit den Kindern oder aus der situationsbezogenen Beobachtung heraus.

Projekte haben stets einen aktuellen Bezug, sei es jahreszeitenbezogen (zum Beispiel „Schmetterlingsprojekt“, „Blätterprojekt“) oder orientieren sich an den aktuellen Interessen der Kinder (zum Beispiel „mein Körper“, „meine Welt“, „Dinosaurier“).

Steht ein Projektthema, zieht es sich wie ein roter Faden durch unseren gesamten Alltag und sämtliche Bereiche werden miteinander verzahnt. Das heißt Mahlzeiten werden umbenannt (zum Beispiel „Dinosuppe“) und extra Tischsprüche werden erfunden. Geschichten und Lieder sind themenabgestimmt, das Bücherangebot in der Leseecke wird neu ausgerichtet. Im Atelier wird sämtlichen projektbezogenen Mal- und Bastelideen freier Lauf gewährt. Ebenso drehen sich die Bereiche Natur (zum Beispiel Blätterpresse) und Sport (zum Beispiel Bewegungsspiele) um diesen Themenschwerpunkt.

Holiday Care

Nein

Parental Interviews

Bei den Elternabenden und Mitgliederversammlungen.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/05/2025 08:47:32)

Overview

Wir nehmen Kinder ab einem Mindestalter von 2 Jahren auf. Da wir eine eingruppige Einrichtung sind, ist die Zahl der Plätze, die jährlich frei werden, sehr begrenzt.  Maximal vier bis sechs Plätze werden zum neuen Kita- Jahr für zweijährige Kinder frei.

Jede Familie, die sich für unsere Kita interessiert und über das Platzvergabeportal der Stadt Köln „Little Bird“ vormerken lässt, kommt auf eine Warteliste und wird zu unserer Informationsveranstaltung im Herbst rechtzeitig eingeladen. Die weitere Auswahl erfolgt durch das pädagogische Team und den Vorstand des Vereins; die Entscheidung wird den Familien im Januar des folgenden Jahres mitgeteilt.
Dabei ist vor allem die Gewährleistung einer ausgewogenen Alters- und Geschlechterstruktur der Gruppe bedeutend. Da wir eine Elterninitiative sind, ist es uns darüber hinaus wichtig,

dass sich die Familien für die Kita aufrichtig engagieren und gerne Verantwortung in Form der Elternämter und der Vorstandsarbeit übernehmen.  

Care providers are responsible for all profile content. (State: 06/05/2025 08:47:32)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.