Kindertagesstätte im Quäker Nachbarschaftsheim e. V.

zwei Jahre bis Schuleintritt

Address
Kindertagesstätte im Quäker Nachbarschaftsheim e. V.
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
Funding authority
Quäker Nachbarschaftsheim e. V.
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
kita@quaeker-nbh.de
http://www.quaeker-nbh.de
0221 / 95154021 (Sonja de Günther)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing daysdrei Wochen Sommerferien;
Weihnachten bis Neujahr
Foreign languages German, English
Specially educational concept Situation approach
Therapeutic support early advancement
Extras Child care for physical education, Integrative facility, care with lunch, family counseling, full day care

Current information

Description and Stations

Zentral gelegen am Grüngürtel auf Höhe des Fernsehturmes ist unser Haus gut erreichbar:

  • mit der U-Bahn der Linien 3, 4 und 5 Haltestellen Piusstraße und Hans-Böckler-Platz,
  • dem Auto und Fahrrad über die Abzweigung nach der Inneren Kanalstraße stadteinwärts von der Venloer Straße kommend
Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 14:16:31)

Introduction/specifics

Das Quäker Nachbarschaftsheim (NBH) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein (e. V.) und Träger der freien Jugendhilfe, dessen Wurzeln auf englische Quäker zurückgehen. Wir arbeiten weltanschaulich und politisch unabhängig.

Das NBH ist ein sozial-kulturelles Zentrum, das im Grüngürtel zwischen Köln-Ehrenfeld und der Kölner Innenstadt liegt. Es wurde bereits 1947 gegründet und ist mit seinen sozialen und pädagogischen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in der Kölner Innenstadt und Ehrenfeld fest verwurzelt. Von besonderer Bedeutung ist uns in der Quäker Kindertagesstätte die Erziehung zu einem friedlichen Zusammenleben und zur Toleranz anderen gegenüber. Wir bilden, erziehen und betreuen in etwa 60 Kinder im Alter von zwei Jahren bis sechs Jahren in drei altersgemischten Gruppen.

Alle Plätze werden mit 45 Stunden in der Woche belegt.

Rooms

Die Elefantengruppe, Drachengruppe und Delfingruppe verfügen über je zwei Räume.

Verschiedene Spielbereiche und zweite Ebenen in den Gruppen fordern Kinder zum Spielen auf. Ein Ruheraum wird mittags für die Kleinsten zum Schlafen genutzt.

Eine Turnhalle bietet sich für unterschiedlichste sportliche Aktivitäten an. Im Bewegungsraum mit Bewegungsbaustelle können sich die Kinder jederzeit austoben.

Für größere Veranstaltungen, zum Beispiel unsere Kinder-Karnevalssitzung, steht ein Saal mit Bühne zur Verfügung.

Darüber hinaus können Räume der Offenen Tür wie Werkstatt, Computerraum und Lehrküche mit genutzt werden.

Outdoor Facilities

Zur Kindertagesstätte gehört ein großes, mit Bäumen bewachsenes Freigelände mit vielen Spielgeräten und Fahrzeugen, welches von jedem Gruppenraum erreichbar ist.

Dieser Spielplatz schließt an den öffentlichen Park im Grüngürtel mit vielen weiteren Bewegungsmöglichkeiten an. Zum Nachbarschaftsheim gehört zudem ein Fußballplatz.

Daily Schedule

Immer Wiederkehrendes und ein fester Rahmen bieten den Kindern sowohl innerhalb der jeweiligen Gruppen als auch in der gesamten Kindertagesstätte Orientierung und Sicherheit. 

  • 7:30 Uhr: Frühdienst
  • 9 Uhr: Beginn der Gruppenarbeit mit einem Morgenkreis
  • 12 Uhr: Mittagessen
  • 12:30 bis 14:30 Uhr: Schlafzeit für Zweijährige
  • 15 Uhr: Snackzeit (Brote, Obst, gemüse oder Müsli)
  • 16 bis 17 Uhr: Spätdienst

Feste Abläufe:

  • Montag: Angebot für Vorschulkinder
  • Dienstag: Musikschule für Kidner ab vier Jahren
  • Dienstag, Donnerstag, Freitag: Turngruppen
  • Mittwoch: großer Singkreis, Ausflüge
  • Freitag: Vorleserunde mit Senioren-Paten

Feste Punkte im Tagesablauf der Gruppe sind:

  • Morgenkreis
  • Freispiel
  • verschiedene Angebote
  • differenzierte Projektarbeit
  • Bewegungsangebote
  • Spielkreise und
  • die gemeinsamen Mahlzeiten

Food

Einmal in der Woche wird ein gemeinsames gesundes Frühstück mit vollwertigem Brot und Beilagen mit den Kindern durchgeführt. An den anderen Tagen frühstücken die Kinder selbstständig in kleinen Gruppen.

Das tägliche Mittagessen wird von unseren Köchinnen frisch zubereitet und orientiert sich an den Prinzipien der Vollwerternährung.

Am Nachmittag werden belegte Brote, Obst und Gemüse oder Müsli angeboten.

Größtmöglicher Verzicht auf stark gesüßte und fettige Lebensmittel soll den Kindern, aber auch den Eltern nahegebracht werden.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 14:16:31)

Employee

Der Personalbedarf bemisst sich nach der Anzahl, dem Alter und der Buchungszeit der Kinder. In jeder der drei Gruppen sind demnach zwei staatliche anerkannte Fachkräfte , also staatlich anerkannte Erzieher*innen, eingesetzt.

Weitere Fachkräfte in Teilzeit sind am Vormittag für gruppenübergreifende Arbeiten angestellt. Diese Erzieher*innen unterstützen und entlasten die Gruppenfachkräfte durch Projektarbeit. Es sind Personalstunden für die besondere Förderung von Kindern im Rahmen von Einzelintegration vorgesehen.

Die Leitung der Kindertagesstätte ist für die Leitungsaufgaben von der Gruppenarbeit größtenteils freigestellt.

Additional Offerings

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Bildungsbereich Bewegung.

Neben den täglichen Bewegungsangeboten in den Gruppen und auf dem Außengelände nimmt jedes Kind an gruppenübergreifenden Sportstunden teil.

Wir beteiligen uns an verschiedenen öffentlichen Sportveranstaltungen, wie:

  • Uni-Lauf für Kinder und
  • Bambini-Fußballturnieren.

Quality Assurance

Selbstevaluation: sachgerechte und fachgerechte Selbstuntersuchung und Selbstbewertung mit dem paritätischen Qualitätshandbuch PQ-Sys® KiQ

Cooperations

Als seit 2009 zertifiziertes Familienzentrum NRW wollen wir Knotenpunkt in einem Netzwerk sein.

Unser Ziel ist es, Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtung mit Angeboten der Beratung, Bildung und Unterstützung von Familien zusammen zu führen. Wir wollen also die Familie als Ganzes ansprechen.

Entsprechend haben wir viele Angebote im Bereich Familienbildung, Sport und Gesundheit für Familien.

Viele Kooperationspartner*innen unterstützen uns bei diesem Vorhaben.

Bitte informieren Sie sich in unseren aktuellen Broschüren oder auf unserer Internetseite.

Teamwork with school

Wir kooperieren mit verschiedenen Grundschulen in unserem Einzugsgebiet, zum Beispiel:  

  • der Gemeinschaftsgrundschule Antwerpener Straße,
  • der Gemeinschaftsgrundschule Lindenbornstraße,
  • oder der Montessori Grundschule Gilbachstraße.

Teamwork with parents

Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Erziehungsarbeit.

Engagement der Eltern ist in Projekten und auf Festen möglich und erwünscht.

Specifics

Heilpädagogen im Team

Zusammenarbeit mit externen Therapeuten

inklusive Einrichtung

Grundlagen in verschiedenen Sprachen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 14:16:31)

Overview

Der Rat der Tageseinrichtung entscheidet über die Aufnahmen. Dabei sind die Kriterien Alter und Geschlecht zur Erhaltung homogener Gruppenbesetzungen ausschlaggebend.

Der Anteil der ausländischen Kinder soll etwa 30% betragen, dabei werden Kinder aller Nationen berücksichtigt.

Kinder mit Geschwistern in der Einrichtung bekommen vorrangig einen Betreuungsplatz.

Weitere Aufnahmekriterien können Berufstätigkeit/Ausbildung der Eltern und familiäre Situationen sein.

Wir betreuen auch Kinder mit Behinderung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 14:16:31)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.