Basics
Unsere Erziehungs- und Bildungsziele basieren auf dem Menschenbild und dem Grundgedanken der Montessori- Pädagogik.
„Lass mir Zeit.“
Kinder streben nach Freiheit und Selbstständigkeit. Sie folgen damit einem eigenen „inneren Bauplan“ – und der verläuft von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Hier spricht Maria Montessori von den „sensiblen Phasen“. Wir achten und respektieren das eigene Lerntempo jedes Kindes und verstehen uns als dessen Begleiter. Wir unterstützen das Kind bei der Aufforderung an uns Erwachsene:
„Hilf mir es selbst zu tun.“
Im Freispiel entfaltet das Kind eigene Wünsche und Fähigkeiten. Es wählt frei seine Tätigkeit und bestimmt Spielpartner und Spieldauer.
Entsprechend den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder entwickelte Maria Montessori spezielle Entwicklungsmaterialien und entsprechende Übungen.
Die Montessori- Pädagogik bekennt sich zu einem christlich geprägten Menschenbild.
Christliche Grundwerte wie Toleranz, Respekt, Verständnis und Vertrauen prägen unsere Arbeit und unser Miteinander. Das Erleben christlicher Werte und Traditionen gibt dem Kind Sicherheit und Orientierung im gegenwärtigen und späteren Leben.
Gemeinsam mit den Kindern werden christliche Feste vorbereitet und gefeiert, sowie altersgemäße, religionspädagogische Angebote durchgeführt.
Pädagogische Ansätze:
Montessori Pädagogik
Situationsansatz
Religionspädagogischer Ansatz