Quäker Pänz

1 Jahr bis zur Einschulung

Address
Quäker Pänz
Damiansweg 76
50765 Köln
Funding authority
Quäker Nachbarschaftsheim e. V.
Kreutzerstr. 5-9
50672 Köln
kita@quaeker-nbh.de
http://www.quaeker-nbh.de/kindertagesstaetten/kita-quaeker-paenz/
0221-56035400 (Sonja de Günther)
Opening times7:30 AM - 5:00 PM o'clock
late care4:30 PM - 5:00 PM o'clock
Closing days3 Wochen Sommerferien;
Weihhnachten bis Neujahr
Specially educational concept child oriented education, daily routine language education, inclusion, intercultural education, partially open concept, Situation orientated approach
Therapeutic support Logopedia, speech therapy, occupational therapy
Extras Integrative facility, care with lunch, full day care

Current information

Description and Stations

Sie erreichen uns über folgende Haltestelle mit den entsprechenden Linien:

Haltestelle Köln-Chorweiler
Züge: S6, S11
U-Bahn: 15
Busse: 120, 121, 122, 123, 125, 126

Haltestelle Volkhovener Weg
Züge: S6, S11
Busse: 121, 126

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/05/2025 18:41:46)

Introduction/specifics

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 17 Uhr

Freitag: 7:30 bis 16 Uhr

Unsere neue Kita Quäker Pänz im Damiansweg in Volkhoven/Weiler befindet sich zurzeit im Bau und soll zum neuen Kita-Jahr im August 2023 eröffnet werden. Wir werden 70 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahre in vier altersgemischten Gruppen betreuen, erziehen und bilden. Alle Kita-Plätze werden mit 45 Stunden in der Woche belegt.

Geplant ist folgende Gruppenaufteilung:

  • zwei Gruppen mit je 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren
  • eine Gruppe mit zehn Kindern im Alter von eins bis drei Jahren
  • eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren

Rooms

Die jeweiligen Gruppen verfügen über je zwei Spiel-Räume, einen Ruhe-Raum sowie einen Waschraum.

Verschiedene Spielbereiche und zweite Ebenen in den Gruppen fordern Kinder zum Spielen auf. Der Ruheraum wird mittags für die Kleinsten zum Schlafen genutzt.

Eine Mehrzweckhalle bietet sich für unterschiedlichste sportliche Aktivitäten an. In diesem Raum mit Bewegungsbaustelle können sich die Kinder jederzeit austoben.

Outdoor Facilities

Zur Kindertagesstätte gehört ein großes naturnahes Außengelände mit vielen Spielgeräten und Fahrzeugen für Kinder jeder Altersstufe, welches von jedem Gruppenraum erreichbar ist.

Unser Außengelände schließt an den öffentlichen Park der Wohnanlage mit vielen weiteren Bewegungsmöglichkeiten an.

Daily Schedule

Immer Wiederkehrendes und ein fester Rahmen bieten den Kindern sowohl innerhalb der jeweiligen Gruppen als auch in der gesamten Kindertagesstätte Orientierung und Sicherheit. In den verschiedenen Gruppen können die Abläufe abweichen.

  • 7:30 bis 9 Uhr: Frühdienst / Bringzeit
  • 9:30 bis 9:45 Uhr: Morgenkreis
  • 9:45 bis12 Uhr: Freispiel oder gruppenübergreifende Aktivitäten wie Turngruppen, Projekte oder Ausflüge 
  • 12 bis 12:30 Uhr: Mittagessen
  • 12:30 bis 14:30 Uhr: Mittagsruhe für Zweijährige
  • 12:30 bis 15 Uhr: Freispiel/ offene Abholzeit
  • 15 bis 15:30 Uhr: Imbiss
  • 15:30 bis 16 Uhr: Freispiel
  • 16 bis 17 Uhr: Spätdienst
  • Öffnungszeit freitags bis 16:00 Uhr

Feste Punkte im Tagesablauf der Gruppe werden sein

  • Morgenkreis
  • Freispiel
  • verschiedene Angebote
  • differenzierte Projektarbeit
  • Bewegungsangebote
  • Spielkreise
  • gemeinsamen Mahlzeiten

Food

Einmal in der Woche soll den Kindern ein gruppenübergreifendes gemeinsames gesundes Frühstück mit vollwertigem Brot und Beilagen angeboten werden. An den anderen Tagen bringen die Kinder gefüllte Brotdosen von zu Hause mit und frühstücken selbstständig in kleinen Gruppen.

Das tägliche Mittagessen wird von unseren Köch*innen frisch zubereitet. Wir legen viel Wert auf gesundes Essen und orientieren uns an den Prinzipien der Vollwerternährung.

Am Nachmittag werden belegte Brote, Obst und Gemüse oder Müsli angeboten. Ein größtmöglicher Verzicht auf stark gesüßte und fettige Lebensmittel soll den Kindern, aber auch den Eltern nahegebracht werden.

Für unser Essensangebot wird ein zusätzlicher Essensgeldbeitrag erhoben.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/05/2025 18:41:46)

Basics

Von besonderer Bedeutung ist uns in unseren Kindertagesstätten die Erziehung zu einem friedlichen Zusammenleben und zur Toleranz anderen gegenüber. Im Vordergrund steht dabei die Wertschätzung des Kindes mit seinen Bedürfnissen, an denen sich unsere Angebote ausrichten. Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung und leisten ihre Entwicklungsarbeit selbst. Daher setzt unser ganzheitliches Bildungsverständnis auf aktive Beteiligung der Kinder, sie sind Handelnde in der Gestaltung ihres Alltags.

Unsere Schwerpunkte

  • ein offenes, respektvolles und interessiertes Miteinander, wir betrachten jeden Menschen als einzigartig und bereichernd 
  • ein Zusammenleben von Kindern unterschiedlichen Alters, mit besonderem Pflege- und Förderbedarf, mit vielen verschiedenen Nationalitäten, aus unterschiedlichen Familienformen
  • eine ganzheitliche Förderung und Begleitung der Kinder in allen Entwicklungsbereichen
  • ein gesundheitsbewusstes Leben mit gesunder Ernährung und vielfältigen, täglichen Bewegungsmöglichkeiten
  • ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt
  • regelmäßige Gespräche mit den Eltern und Austausch über die Entwicklung des Kindes, die Dokumentation der Entwicklung
  • regelmäßige gruppenübergreifende Angebote, wie Turngruppen, Singkreise, Musikschule, Bewegungsbaustelle oder Ausflüge

Employee

In jeder der vier Gruppen werden zwei Vollzeit-Fachkräfte sowie Teilzeit-Fachkräfte eingesetzt. Weitere Fachkräfte in Teilzeit werden am Vormittag für gruppenübergreifende Arbeiten angestellt. Diese Erzieher*innen unterstützen und entlasten die Gruppenfachkräfte durch Projektarbeit. Es sind Personalstunden für die besondere Förderung von Kindern im Rahmen von Einzelintegration vorgesehen. Die Leitung der Kindertagesstätte ist für die Leitungsaufgaben freigestellt.

Quality Assurance

Die Selbstevaluation mit dem Paritätischen Qualitätshandbuch PQ-Sys® KiQ ist geplant.

Cooperations

In Planung

Teamwork with school

Wir planen mit verschiedenen Grundschulen in unserem Einzugsgebiet zu kooperieren.

Teamwork with parents

Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Erziehungsarbeit. Engagement der Eltern ist in Projekten und auf Festen möglich und erwünscht.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/05/2025 18:41:46)

Overview

Der Rat der Tageseinrichtung entscheidet über die Aufnahmen. Dabei sind die Kriterien Alter und Geschlecht zur Erhaltung homogener Gruppenbesetzungen ausschlaggebend. Kinder aller Nationen sollen berücksichtigt werden. Kinder mit Geschwistern in der Einrichtung bekommen vorrangig einen Betreuungsplatz. Weitere Aufnahmekriterien können Berufstätigkeit oder Ausbildung der Eltern und familiäre Situationen sein. Wir betreuen auch Kinder mit Behinderung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 02/05/2025 18:41:46)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.