Introduction/specifics
Die Einrichtung wurde im Dezember 1965 als Spielstube in der ehemaligen Obdachlosensiedlung „Am Springborn“ in Betrieb genommen. Im Jahr 1971 wurde die Siedlung modernisiert und Anfang der 80er Jahre zogen zunehmend Familien mit Migrationshintergrund in die Sozialhäuser. Aktuell leben ausschließlich Flüchtlinge aus verschiedenen Herkunftsländern in der Siedlung.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Familien in belasteten Situationen und schwierigen Lebenslagen aus der Siedlung „Am Springborn“ und angrenzenden Straßenzügen. Betreut werden Kinder unter drei Jahren (U3), Kindergartenkinder und Schulkinder. Die Kinder werden ganztags betreut und erhalten eine warme Mahlzeit.
Die Einrichtung ist Verbundpartner des Katholischen Familienzentrums Dünnwald / Höhenhaus.