SKM-Familienzentrum Mülheim

Image

8 Monate bis Schuleintritt

Address
SKM-Familienzentrum Mülheim
Am Springborn 5
51063 Köln
Funding authority
SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e. V.
Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
familienzentrum.muelheim@skm-koeln.de
http://www.skm-koeln.de
0221 / 642595
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysMindestens zwei Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr,
die Einrichtung hat ca. 25 Schließtage im Kalenderjahr
Specially educational concept Situation approach
Extras care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Die Einrichtung wurde im Dezember 1965 als Spielstube in der ehemaligen Obdachlosensiedlung „Am Springborn“ in Betrieb genommen. Im Jahr 1971 wurde die Siedlung modernisiert und Anfang der 80er Jahre zogen zunehmend Familien mit Migrationshintergrund in die Sozialhäuser. Aktuell leben ausschließlich Flüchtlinge aus verschiedenen Herkunftsländern in der Siedlung.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Familien in belasteten Situationen und schwierigen Lebenslagen aus der Siedlung „Am Springborn“ und angrenzenden Straßenzügen. Betreut werden Kinder unter drei Jahren (U3), Kindergartenkinder und Schulkinder. Die Kinder werden ganztags betreut und erhalten eine warme Mahlzeit.

Die Einrichtung ist Verbundpartner des Katholischen Familienzentrums Dünnwald / Höhenhaus.

Rooms

Den Kindern stehen auf zwei Etagen großzügige Räume zur Verfügung. Auf der ersten Etage befinden sich die Räume für die Kindergartenkinder und für die Schulkinder der Übermittagsbetreuung.

Im Erdgeschoß befinden sich die Räume, in denen die U3 Kinder betreut werden. Hier befindet sich auch ein Bewegungsraum, der von beiden Gruppen genutzt wird.

Outdoor Facilities

Den Kindern steht ein Spielplatz mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten zur Verfügung: unter anderem Rutsche, Klettergerüst und Sandkasten.

Daily Schedule

Die Mitarbeiter der Einrichtung legen Wert auf einen geregelten und abwechslungsreichen Tagesablauf. Entsprechend der Besonderheit vor Ort, die gekennzeichnet ist durch einen sehr begrenzten Lebensradius der Kinder und Ihrer Familien werden die Angebote vor Ort gestaltet.

 

Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit Migrationshintergrund und deutschen Kindern mit Sprachdefiziten

  • Heilpädagogische Förderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf

  • Bildungsangebote im Bereich der Vorschulerziehung.

  • Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz.

  • Projekte im Bereich naturwissenschaftlicher Bildung und Bildungsangebote im Bereich des Umweltschutzes.

  • Durchführung von Ausflügen und Exkursionen.

  • Musik- und Rhythmuspädagogische Angebote

  • Tägliche Hausaufgabenhilfe und -betreuung für Schulkinder

Food

Die Mahlzeiten für die Kinder werden durch eine Küchenhilfe selbst gekocht und gegebenenfalls durch Tiefkühlkost ergänzt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:58:43)

Description and Stations

Die Einrichtung liegt in einer in sich geschlossenen Siedlung, an der Grenze Mülheim/Höhenhaus.

Busverbindung: Linie 155 – Haltestelle „Im Weidenbruch“, dann in die Cottbuser Straße einbiegen, nach ungefähr 500 m links in „Am Springborn“, nach ungefähr weiteren 500 m liegt die Einrichtung auf der linken Seite. Bahnverbindung: Linie 4 – Haltestelle „Im Weidenbruch“

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:58:43)

Basics

Die Arbeit mit den Kindern orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, an ihrer Lebenssituation und an ihren Interessen.

Es geht um ein Miteinander von Eltern, pädagogischen MitarbeiterInnen und Kindern. Es geht um Partizipation und gemeinsame Gestaltung der Inhalte. Und es geht um eine flexible Gestaltung von Projekten im Alltag.

Voraussetzung ist eine genaue Beobachtung der Kinder. Diese Beobachtungen fließen in die Angebotsstruktur ein. Regelhaft wird neben der Alltagsbeobachtung das Entwicklungsscreening EBD (Entwicklungsbeobachtung und – dokumentation) durchgeführt.

Die Einrichtung bietet neben der alltagsintegrierten Sprachförderung auch Angebote zur Sprachförderung nach dem  Verfahren der  „Language Route“ an.

Die Arbeit mit den Kindern erfolgt in enger Kooperation mit den Eltern.

Entsprechend der Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die Arbeit durch unterschiedliche pädagogische Ansätze bereichert.

Situationsorientierter Ansatz:                        ja ☒

 

Employee

Die Mitarbeiterinnen der Einrichtungen verfügen über zusätzliche Weiterbildungen und Fortbildungen:

Familienberatung                                      

EBD                                                        

Effekt                                                     

Verhaltenstraining im Kindergarten.

Additional Offerings

Die Einrichtung arbeitet inklusiv. Für die Betreuung und Unterstützung der Kinder steht eine heilpädagogische Fachkraft zur Verfügung, die in Einzelbetreuung und in Kleingruppen mit den Kindern arbeitet. Sie pflegt den Kontakt mit den Eltern der Kinder mit einem Anspruch auf Eingliederungshilfe und ist im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und mit beteiligten Institutionen und Therapeuten.

Psychologische Beratung ist abrufbar.

Quality Assurance

Die Leiterin der Einrichtung ist auch die QM-Beauftragte der Einrichtung. Sie informiert über Änderungen, dringt auf Umsetzung der QM-Prozesse und bringt Veränderungsvorschläge des Teams in den regelmäßig tagenden einrichtungsübergreifenden AK „QM“ ein. Ziel ist eine ständige Qualitätsverbesserung.

 

Cooperations

Die Einrichtung pflegt den Kontakt zu unterschiedlichen Kooperationspartnern:

Familienzentrum,

Zentrum für Frühbehandlung,                    

Ärzte,

Kinder- und Jugendpsychiatrie,                  

Erziehungsberatungsstelle,                        

Schuldnerberatung,                                 

Suchtberatung,                                         

Ehrenamtlern,                                           

Bildungseinrichtungen (Unis,Weiterbildungsinstitute, Berufsbildungsinstitute/-Schulen).

Teamwork with school

Schulbesuche mit den Vorschulkindern

Gemeinsame Projekte: Kontinuierlicher Austausch über die Schulentwicklung der ÜMB Besucher

Teamwork with parents

Das Angebot für Eltern ist niedrigschwellig angelegt. Die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit mit den Kolleginnen vor Ort ins Gespräch zu kommen und erhalten notwendige Hilfen vor Ort oder durch die Kooperationspartner.

Elternberatung, Elterncafé, Hausbesuche, Feste und Feiern.

Specifics

Kinder aus Familien in schwierigen Lebenslagen benötigen häufig therapeutische Angebote. Die Einbeziehung therapeutischer Praxen und des Zentrums für Frühförderung wird daher forciert.

Die Belegung der Einrichtung durch Flüchtlingskinder erfordert niedrigschwelliges Arbeiten. Die Sprachenvielfalt stellt eine besondere Herausforderung dar. Kontakte zu Institutionen im Umfeld und insbesondere zu den Stadtteilmüttern erleichtern diesbezüglich die Arbeit. Für die Betreuung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder steht eine Heilpädagogin zur Verfügung.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:58:43)

Projects

Für alle Kinder der Einrichtung findet Montagvormittag ein Musik, Bewegungs- und Rhythmusprojekt statt.

In den Räumen der Übermittagsbetreuung findet ein Sprachkurs Montagvormittag statt.

Für die Schulkinder findet Montags- und Mittwochsnachmittags (16:30-20:00 Uhr) ein offenes Jugendangebot statt.

Homework Support

In der Gruppe der Übermittagsbetreuung (ÜMB) gibt es eine tägliche Hausaufgabenunterstützung für 20 Schulkinder, in der Zeit von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:58:43)

Overview

Der SKM Köln ist ein katolischer Träger. In seinen Einrichtungen werden aber auch Kinder anderer Religionen oder konfessionslose Kinder betreut.

Ganzjährige Aufnahme von behinderten und nicht behinderten Kindern ist möglich.

Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne persönlich.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 29/01/2025 13:58:43)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.