SKM-Familienzentrum Klettenberg

Image

ab 1 Jahr bis zur Einschulung

Address
SKM-Familienzentrum Klettenberg
Geisbergstr. 53
50939 Köln
Funding authority
SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e. V.
Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
familienzentrum.klettenberg@skm-koeln.de
http://www.skm-koeln.de
0221 / 438535 (Mascha Fischer)
Opening times7:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing daysMindestens 2 Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
Denomination roman catholic
Specially educational concept Situation approach
Therapeutic support occupational therapy
Pets keine

Introduction/specifics

Die Siedlung wurde 1960 von dem Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln erbaut. Seit 1963 arbeitet der SKM Köln in der Siedlung. In der Einrichtung werden 40 Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut. Zusätzlich gibt es ein wöchentliches Angebot für Schulkinder im Alter von 6-12 Jahren.

Rooms

Die Einrichtung besteht aus einem Haupthaus und einem gegenüberliegenden Nebenhaus. Im Haupthaus befindet sich eine Kindergartengruppe mit zwei Gruppenräumen und einem Nebenraum. Des Weiteren stehen den Kindern ein Bewegungsraum, ein Rollenspielraum, ein Mehrzweckraum sowie ein „Restaurant“, zur Verfügung.

Im Nebenhaus befinden sich die zwei U3-Gruppen, mit jeweils zwei Gruppen- und Nebenräumen.

Outdoor Facilities

Den Kindern steht ein großer Spielplatz mit unterschiedlichen Spielgeräten zur Verfügung (Klettergerüst, Rutsche und Sandkasten). Der U3-Bereich hat einen eigen kleinen Außenbereich mit einem großen Sandkasten.

Daily Schedule

Die Mitarbeiter der Einrichtung legen großen Wert auf einen geregelten und abwechslungsreichen Tagesablauf. Folgende Angebote sind fest in unserem Tagesablauf integriert:

Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit Mitgrationshintergrund und/oder Sprachdefiziten

Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz

Zusammenarbeit mit externen Ergotherapeuten

Heilpädagogische und motopädische Förderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Bildungsangebote im Bereich der Vorschulerziehung

Kleingruppenarbeit/Projekte

Food

Das Mittagessen wird von einer Cateringfirma geliefert.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:02:26)

Description and Stations

Die Einrichtung liegt im Stadtteil Klettenberg.
Straßenbahnhaltestelle Klettenbergpark: Linie 18
Mit dem Auto: A4, Ausfahrt Köln-Klettenberg, Luxemburger Straße Richtung Innenstadt, rechts in die Geisbergstraße einbiegen

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:02:26)

Basics

„Leben und Lernen in Erfahrungszusammenhängen“

Die individuelle Lebenssituation des Kindes und seiner Familie sind Basis unserer pädagogischen Arbeit. Wir achten die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten. Sie sind für uns aktive Gestalter ihrer Entwicklung.

Unsere Grundhaltung ist geprägt von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Wir stehen ein für Integration, wenden uns gegen Ausgrenzung und erziehen die Kinder zum friedlichen Zusammenleben. Gemeinsam mit allen Beteiligten setzen wir uns für die Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Familien in unserem Stadtteil ein.

Ein wichtiger Bestandteil ist die individuelle Förderung eines jeden Kindes. Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und bieten hierfür vielfältige Erfahrungs- und Lernräume. Dabei ermöglichen wir den Kindern Partizipation, das heißt, dass die Kinder entsprechend ihrem Entwicklungstand an sie betreffenden Fragen und Entscheidungen beteiligt werden. Den Eltern bieten wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit und Mitwirkung an und versuchen, ihnen in allen Belangen zu helfen.

 

Situationsorientiert:                                          ja ☒

Empowermentansatz:                                       ja ☒ 

Elemente der Montessori Pädagogik:                ja ☒   

Systemische und milieutherapeutische Ansatz:  ja ☒    

Employee

Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Einrichtung verfügen über zusätzliche Weiterbildungen und Fortbildungen:

 

Familienbegleitung:                        ja ☒

Sprachförderkraft:                          ja ☒

Psychomotorik:                              ja ☒

Heilpädagogische Qualifikation:      ja ☒

EBD:                                             ja ☒

Effekt:                                           ja ☒

Würzburger Trainings-

programm:                                     ja ☒

Verhaltenstraining im

Kindergarten:                                 ja ☒

 

Wir bieten Platz für 1 FSJ‘lerIn / BuFdi und bilden Praktikanten/Praktikantinnen in den Berufen Kinderpfleger/Kinderpflegerin und Erzieher/Erzieherin aus.

Additional Offerings

Psychologische Beratung ist abrufbar.

Quality Assurance

Eine Fachkraft der Einrichtung ist die QM-Beauftragte der Einrichtung. Sie informiert über Änderungen, dringt auf Umsetzung der QM-Prozesse und bringt Veränderungsvorschläge des Teams in den regelmäßig tagenden Einrichtungsübergreifenden AK „QM“ ein.

Ziel ist eine ständige Qualitätsverbesserung.

Cooperations

Die Einrichtung pflegt den Kontakt zu unterschiedlichen Kooperationspartnern:

 

Familienzentrum:                            ja ☒

Zentrum für Frühbehandlung:          ja ☒

Ärzte:                                             ja ☒

Praxis für Ergotherapie:                  ja ☒

Kinder- und Jugendpsychiatrie:       ja ☒

Erziehungsberatungsstelle:             ja ☒

            Schuldnerberatung:                       ja ☒

Suchtberatung:                               ja ☒

Ehrenamtler / Ehrenamtlerinnen:      ja ☒

  • Bildungseinrichtungen (Unis, Weiterbildungsinstitute, Berufsbildungsinstitute/-Schulen: ja☒

 

  • Das SKM-Familienzentrum ist durch das Land NRW und das Erzbistum Köln als Familienzentrumim Verbund zertifiziert.

Teamwork with school

Schulbesuche mit den

Vorschulkindern:                            ja ☒

Gemeinsame Projekte:                    ja ☒

Teamwork with parents

Das Angebot für Eltern ist niedrigschwellig angelegt. Die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, mit den Kolleginnen vor Ort ins Gespräch zu kommen und erhalten notwendige Hilfen vor Ort oder durch die Kooperationspartner.

 

Elternberatung:                               ja ☒

Elterncafé:                                      ja ☒

            Feste und Feiern:                            ja ☒

Specifics

Kinder aus Familien in schwierigen Lebenslagen oder Kinder mit Behinderungen benötigen häufig therapeutische Angebote. Die Einbeziehung therapeutischer Praxen und des Zentrums für Frühförderung wird daher angestrebt.

Eine Heilpädagogin steht der Einrichtung zur Verfügung. Eine psychologische Beratung kann hinzugezogen werden.

 

Ergotherapie:                                              ja ☒

 

Die Einrichtung ist Anlaufstelle und Treffpunkt für die Familien aus der Brennpunktsiedlung „Geisbergstraße“ und aus den Stadtteilen Sülz und Klettenberg.

 

inklusive Einrichtung:                                   ja ☒

barrierefrei:                                                  ja ☒

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:02:26)

Projects

Für alle Kinder der Einrichtung findet Montagvormittag ein Musik,- und Rhythmusprojekt statt.

Jeden Donnerstag in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr findet ein Elterncafé statt.

Für die Schulkinder findet montags in der Zeit von 14:30 – 16:30 Uhr ein offenes Jugendangebot statt.

Parental Interviews

Eine jährliche Befragung zum Betreuungsbedarf und den Öffnungszeiten findet statt.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:02:26)

Overview

Der SKM Köln ist ein Katholischer Träger. In seinen Einrichtungen sind aber auch Kinder anderer Religionen oder konfessionslose Kinder willkommen.

Ganzjährige Aufnahme ist möglich.

Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 25/04/2025 07:02:26)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map

A Service of  LITTLE BIRD GmbH

cookie settings

We use cookies on our website. Some of them are essential for use, while others help us improve the service on this site. You can find more information about this in our privacy policy.