Basics
Grundsätzlich arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz und dem "best practice Prinzip", welches Elemente der Reggio-, Montessori-, Pikler- und Waldorfpädagogik beinhaltet. Wichtig ist uns eine positive Atmosphäre und Ausstrahlung, sowie der empathische Bindungsaufbau zu jedem Kind. Dies ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie und soll die Gesamtentwicklung des Kindes durch allgemeine und gezielte erzieherische Hilfen und Bildungsangebote fördern.
Unsere Aufgabe ist es insbesondere, durch differenzierte Erziehungsarbeit die geistige und körperliche Entwicklung des Kindes anzuregen, seine Gemeinschaftsfähigkeit zu fördern und allen Kindern gleiche Entwicklungschancen zu geben.
Das Kind erhält die Möglichkeit, soziales Verhalten zu erproben, sich als Mensch im Zusammenhang mit anderen zu begreifen, sich auseinanderzusetzen, Konflikte zu lösen, sich Wissen anzueignen, etwas gemeinsam zu tun.